Eigenes pferd Tipps?

MilleW  01.05.2023, 12:04

Was sagt dein Reitlehrer dazu?

verreisterNutzer 
Fragesteller
 01.05.2023, 12:23

Also sie sagt ich soll erstmal rum führen, das dass pferd die Umgebung vom Hof kennenlernt und so😄

6 Antworten

Ich würde nicht herumführen. Viel zu viele neue Eindrücke. Auf dem Longier/Reitplatz führen ist okay. Da beginnt man auch zeitig mit der Arbeit. Stressabbau funktioniert am Besten durch leichte Arbeit.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

vor dem longieren eines neuen pferdes bitte mit einem pferd, das es kann, das longieren lernen.

pferd von der trainerin longieren lassen und beritt buchen. gerade in den ersten 14 tagen hat auf dem pferd ausschliesslich ein professioneller bereiter was zu suchen.

und einen eigenen sattel hast du ja auch noch nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

verreisterNutzer  01.05.2023, 16:08

Ich kann Longieren 😂😂

Ich habe es gelernt

Ich kauf mir doch kein pferd wenn ich nd Longieren kann😂

Ich habe einen Sattel

Und warum ein Profi bereiter😂

So wir fangen langsam an😂

So erstmal kennenlernen dann vllt so in der Halle mal ein bisschen rumführen in ein paar tagen und dann gucken wir weiter

1
Baroque  01.05.2023, 19:15
@verreisterNutzer

98 % der Pferdebesitzer können eben nicht longieren. Wenn ich so sehe, wie das Gruselkabinett aussieht, weiß ich, dass Pferde im Allgemeinen ganz schön robust sind - wenn die DAS aushalten, dann halten sie echt viel aus.

2
pony  01.05.2023, 20:05
@verreisterNutzer
Ich kann Longieren 😂😂

kind, so lächerlich ist das nicht.

es ist wie beim reiten - die, die es von sich behaupten, können es nicht und die, die es können, sagen es nicht.

Ich habe einen Sattel

turbosattler oder was?

geh mit deinen arroganten storys bitte auf social media. hier sollten nur leute fragen, die nicht schon alles können, sondern rat suchen.

schade um das pferd.

wieder eins auf der rampe.

5
Alexandra1410  02.05.2023, 09:19

Das ist völlig übertrieben

0

Da du Minderjährig zu sein scheinst, ist das nicht dein Pferd, aber wird dir zur Nutzung überlassen, sofern das Tier tatsächlich existiert...

In der ersten Zeit muss das Pferd erst mal Vertrauen fassen an den neuen Menschen und der neuen Umgebung, hier ist ein professioneller Auftritt wichtig, der nichts überdramatisiert, aber auch die kleinen Feinheiten erkennt, in denen das Pferd eine stabilisierende Führung braucht.
Das kannst du nicht, ohne Jahrzehnte an Erfahrung und da schlägt dein Lebensalter einfach gegen dich.

Longieren erachte ich als erst mal weniger notwendig, bevorzugt erst mal das Tier seine Gieder weich bewegen lassen, da es ja vermutlich in einer Eingewöhnungsbox steht, die meiste Zeit.

Der Charakter des Pferdes kann sich hier noch massiv verändern und bei nicht professionellem Umgang schnell gegen dich schlagen!


verreisterNutzer  05.05.2023, 21:22

Es existiert wirklich 😅 warum sollte man ein Pferd erfinden 😅😅

0

Lass das Pferd doch erstmal ankommen ohne das du was von ihm erwartest.

Lass es seine neue Herde kennen lernen sich an die Abläufe auf dem Hof gewöhnen und dich kennen lernen.

Sei einfach da, lern die Lieblingskraul stellen deines Pferdes kennen, setz dich auf die Weide zu deinem Pferd beobachte es, bring auch ruhig mal eine Möhre, Apfel, Gurke mit.

Und wenn das Pferd nach einer Woche oder zwei entspannt wirkt und die Abläufe kennt kannst du ihm die restliche Anlage zeigen und Anfangen zu putzen.

Lasst euch beiden doch Zeit miteinander, wenn alles gut geht hast du dieses Pferd die nächsten 10-20Jahre.


verreisterNutzer  01.05.2023, 16:06

Vielen Dank für Ihre nette Antwort 😃

1

Fangen wir ganz vorne an.

Du bist 11 Jahre alt. Somit hast du schonmal kein eigenes Pferd. Wenn überhaupt, dann deine Eltern die dir erlauben sich etwas drum zu kümmern.

Dann, vermute ich eher das hier wieder die Langeweile und das Wunschdenken eines Kindes zu groß sind.
Du hast Fragen gestellt, die ein Anfänger stellen würde. Kein Mensch mit klarem Verstand würde so einem Kind ein Pferd da hinstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte Erfahrung - eigene Pferde - eigener Stall