Eigenes Pferd?

10 Antworten

Ein Pferd kostet sehr viel Geld, nicht nur die Anschaffung ( kaufen musst Du es ja irgendwie) sondern die Unterbringung, außerdem bist Du dir nicht über die anfallenden Arbeiten bewusst, du musst da jeden TAG hin, wirklich jeden Tag und das Tier versorgen. Also hast du theoretisch nicht mal Zeit einen Job nebenher zu machen. Ich kenne jemanden, die hat das einige Zeit gemacht, mit Studium und Job und Beziehung, Mutti hat reichlich Geld dazugegeben und trotzdem hat es am Ende nicht gereicht. mit einem Taschengeldjob ist das absolut nicht finanzierbar.

und wo ein pferdemädchen ist sollte auch ein eigenes Pferd sein

nein.

Und bitte sagt mir jetzt nicht das es viel zu teuer ist und ich noch ein Kind bin das habe ich tausendmal gehört und es gibt andere Kinder die auch ein Pferd haben mit 13

Es gibt auch Kinder die mit 13 Krebs haben. Heißt das, dass du auch Krebs haben solltest? Nein.

Mit 13 solltest du in der Lage sein, ein grobes Verständnis für Geld zu haben und verstehen, dass Geld nicht aus dem Nichts kommt und ein Pferd das letzte ist was man sich holt, wenn man nicht reich ist.


Aylamanolo  24.11.2023, 15:03

 und es gibt andere Kinder die auch ein Pferd haben mit 13

ja, und es gibt auch KInder mit sehr gut verdienenden Eltern.

0

Sorry. Ich denke nicht das es da eine möglichkeit gibt. Besonders nicht in deinem alter.

Hast du schon über ne reitbeteiligung nachgedacht? Oder hast du bereits eine?

im endeffekt: wenn deine Mum kein Geld hat. Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als deine schule gut zu machen und ne vernünftige ausbildung zu machen und entsprechend dir dann von deinem eigenen Geld das pferd zu bezahlen.

du setzt dich auch deine Hosenboden, lernst jeden Tag für die Schule, schreibst überall im schlechteten Fall zweier.

Macht ein Abitur mit eine Durchschnitt nicht schlechter als 1,3 und studierst etwas wo du später im Jahr 7 Stellig verdienst.

Auch hier lernst du lernst du lernst im astudium und in der Arbeit hängst du dich richtig rein.

So kannst du dir dann dei eigenes Pferd kaufen und deine Eltern müssen auf nichts verzichten.

Du weißt, dass die Rede von etwa 800 Euro monatlich PLUS Tierarztkosten ist? Die rechne ich nie in die monatlichen Kosten ein, da oft jahrelang nichts ist und dann sind sie einmal krank, dadurch geschwächt und dann bist einen vier- eher fünfstelligen Betrag los. Der Tierarzt braucht die ersten 200 Euro, um überhaupt am Hof zu erscheinen. Wenn du den Stall also nicht direkt 50 m neben einer top ausgestatteten Pferdepraxis hast, wird jeder Besuch teuer.

Und jetzt überleg dir, was deine Eltern wohl verdienen. Im Internet findet man Gehaltsvergleiche für Berufe. Damit gibst in einen Brutto-Netto-Gehaltsrechner das Bruttogehalt ein, dann weißt du, was bei ihnen monatlich am Konto eingeht. Für wohnen, leben, versichern, ... musst du je Person im Haushalt mindestens 1.000 Euro, eher mehr abziehen (bei sparsamer Lebensweise, z. B. kein neues Shirt, weil es einem gefällt, sondern nur, wenn man das alte nicht mehr reparieren kann) und deine Eltern müssen zudem noch etwas sparen für Altersvorsorge und vielleicht will irgendwer von euch auch mal in Urlaub fahren.

Wie viel Geld für das Pferd eines einzelnen Familienmitglieds, von dem alle anderen nichts haben, ist dann noch übrig?

Diese "anderen Kinder, die auch ein Pferd haben" verzichten auf unheimlich viel, selbst wenn die Einkommensbezieher in den Familien gut verdienen und oftmals endet der Pferdebesitz genau deshalb, weil der Verzicht für die Familie oder das Kind zu unerträglich wird und das Tier verkauft wird oder eine ärztliche Behandlung nicht mehr drin ist und es eingeschläfert wird. Leben mit Pferd ist nicht einfach und wir erwachsenen Pferdebesitzer sparen an allen Ecken und Enden, aber ziehen nicht noch Familienmitglieder in unsere Sparsamkeit mit rein, die keine Freude am Pferd haben.

Ich habe auch mit Pferden zu tun seit ich als Kind eingeschult wurde. Das erste eigene konnte ich mir mit 33 Jahren leisten.

Dann verdiente ich so viel, dass es unter Verzicht überhaupt ging (bin Ingenieurin) UND vor allem war ich dann sesshaft genug, musste nicht mehr damit rechnen, für Ausbildung/Studium/Beruf oder wegen der Liebe umziehen zu müssen. Was wird dann mit dem Pferd? Jeder Umzug bringt ein Jahr mit sich, in dem es dem Pferd nicht so gut geht. Es versteht nicht, warum es weg muss. Dann ist sein Immunsystem auch nicht so toll, manche koliken, wenn sie es schlecht wegstecken, ... Und das alles, weil man in der Jugend oft so egoistisch ist, nicht warten zu können, bis man sesshaft ist und genug Einkommen hat?