Eier seit 06.12. abgelaufen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eier halten eine halbe Ewigkeit. Wenn du dir unsicher bist, schlag sie auf und mach den Geruchstest, bevor du sie weiterverarbeitest. Verdorbene Eier kann man ganz klar rausriechen 😅

Roh würde ich sie nicht mehr verzehren, wenn sie schon eine Weile liegen.


jasminxoxo19 
Fragesteller
 16.01.2023, 14:12

ich würde die dann glaub einfach kochen, müssen die dann komplett „durch“ sein? Ich mag das Eigelb eigentlich immer ganz gern flüssiger.

0
Schniddn  16.01.2023, 14:15
@jasminxoxo19

Es wird empfohlen, dass sie dann durcherhitzt werden, in deinem Fall also eher hartgekocht. Alternativ eben Rühreier oder Omelette oder sowas in der Richtung.

0

Bei Eiern die 10 Tage abgelaufen sind wäre ich wirklich vorsichtig, das ist schon gut über das Haltbarkeitsdatum hinweg. Im Zweifel lieber wegwerfen, als dass man sich da den Magen mit verrenkt.


adabei  16.01.2023, 14:16

Da gibt es normalerweise überhaupt keine Probleme. Zum Kuchenbacken eignen sich diese Eier noch hervorragend. Die Schale ist ein natürlicher Schutz.

Ein schlechtes Ei riecht man 10 Meilen gegen den Wind, wenn man es aufschlägt.

1
BerndBauer3  16.01.2023, 18:05

Die sind am 6.12. abgelaufen. Also 40 Tage.

10 Tage ist normalerwiese nie ein Problem.

0

huhu,

roh würde ich die nicht unbedingt verwenden (also für Eierlikör, Mayo oder so), wenn sie nach dem Aufschlagen gut ausschauen und nicht unangenehm riechen kannst die durcherhitzt bestimmt noch verwenden.

Grüße Anna


jasminxoxo19 
Fragesteller
 16.01.2023, 14:18

hab jetzt eins mal aufgemacht und die riechen eigentlich mach gar nichts. Und eigentlich würden die doch schon extrem riechen oder?😅

0
Anni1337  16.01.2023, 14:19
@jasminxoxo19

du merkst in der Regel wenn ein Ei richtig schlecht ist, kann auch von Ei zu Ei unterschiedlich sein. Durcherhitzen würde ich die sicherheitshalber trotzdem.

1

Solange Du sie nicht roh ißt, gibt es überhaupt kein Problem. Eier sind sehr lange haltbar. Das einzige Problem sind die Salmonellen, die sich möglicherweise vermehren. Die sind aber nach dem Erhitzen zuverlässig abgetötet.

Zum Backen, als Rührei oder im Eierkuchen: kein Problem.

Als Frühstücksei: 5 Minuten kochen.

Früher, als wir (bzw. meine Oma) noch Hühner hatten, haben wir Eier immer einzeln in eine Tasse aufgeschlagen, und dann aus der Tasse in den Kuchenteig oder dergleichen getan. Der Grund war, dass man nicht immer ganz genau wußte, wie alt die Eier sind. Hühner verstecken ihre Eier manchmal, und wenn man sie findet kennt man das Legedatum nicht. War mal ein Ei schlecht, hat man das sofort gerochen. Damit dann nicht der ganze Teig versaut ist, wurde die Eier wie gesagt einzeln aufgeschlagen. Bei größeren Teigmengen mache ich das heute noch so, auch mit den Supermarkt-Eiern, obwohl ich noch nie ein schlechtes Ei dabei hatte...

Schlage ein Ei auf und wenn es die Spannung behält, ist es noch genießbar. Zerläuft aber das Eigelb, sollte es entsorgt werden.


BerndBauer3  16.01.2023, 18:07

Ja, so kenne ich es auch. Wenn des Eigelb zerläuft, ist das Ei nicht mehr gut.

1