Egal wohin wir schauen, London, Moskau, Ukraine, Chan Yunis, Jemen oder anderswo, die Freiheit wartet noch?

2 Antworten

alle bisherigen proletarischen Revolutionen haben noch nie zu Freiheit, sondern immer nur zu einer großen Menge an Toten geführt, beispielsweise Stalin oder Mao mit mehreren Millionen Opfern.


Unholdi 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:55

Ja? Waren das denn welche - also die, von denen Du sprichst uns sind sie nicht mit einem falschen Anspruch geführt worden. Der Glaube frei zu sein, wenn man zur Arbeit darf und nach Malle fahren ist ja vor einem ein recht beschränkten Horizont gewachsen.

0
anwesende  20.02.2024, 14:04
@Unholdi

danke für null Inhalt und den Rest nur blödsinnige Beleidigungen. Getretene Hunde heulen halt....

0
Unholdi 
Fragesteller
 20.02.2024, 14:16
@anwesende

Na ja, es ist doch ziemlich unsinnig da nach Rückwärts zu Argumentieren, denn bisher wurde ja nichts erreicht - da steht außer Zweifel. Genau darum geht es in meiner Frage ja auch, genau darum, das wir bisher noch nicht so viel erreicht haben, trotz der vielen kriege und noch immer bedroht sind.

0

Verstehe die Frage nicht.

Jedes Land und jeder Ort in der Frage hat eine andere Entwicklung

London .. wo fehlt es an Freiheit ?

Jemen .. Bürgerkrieg, wer ist im Recht? Und was bezwecken Angriffe auf fremde Schiffe? Da geht's um die Freiheit von Warlords und um eigenen Stellvertreter Krieg zwischen Iran und Saudi.

Gaza wie ich das sehe hat 2005 die Freiheit bekommen und die Möglichkeit sich zu einem Staat zu entwickeln. Dem man dann auch die Anerkennung nicht hätte verweigern können. Mit dem Anschlag haben sie die Freiheit für lange Zeit verwirkt.


Unholdi 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:47

Ich sehe, das Du die Dinge vereinfachst, zumindest verstehe ich das so.

Natürlich haben wir alle eine andere Entwicklung - Du und ich - aber Du bist doch nicht freier - auch deine Freiheit ist bedroht und wenn wir nicht um unser aller Freiheit ringen ist sie ganz schnell wech.

0
juergen63225  20.02.2024, 16:50
@Unholdi

Ich stimme dem letzten Satz 100% zu ... vermute nur dass du das ganz anders verstehst als ich.

Unsere freie Demokratie ist nicht selbstverständlich. Sie wird bedroht von innen und von außen. Ohne eine funktionierende Verteidigung und ohne einen Schutz unserer Verfassung durch Justiz und Behörden wie Polizei, Verfassungsschutz könnten radikale Kräfte diese Freiheit kassieren. So wie in Ungarn oder wie es trump in den usa versucht.

P.S. Assange .. da erlaube ich mir kein finales Urteil. Er hat gegen Gesetze verstossen. Aber darüber sollten Gerichte entscheiden. Und das politische gezerre sehe ich auch sehr kritisch. Aber auch wenn da Unrecht geschehen sein sollte .. kein System ist perfekt. Trotzdem kann ich Demokratien und Rechtsstaaten noch unterscheiden von autoritären Staaten wie Russland, China oder Nordkorea.

0