Effektive lerntechnik?

5 Antworten

Das folgende habe ich schon vor einiger Zeit aus ähnlichen Anlaß mal geschrieben.Es entspricht der Empfehlung des Hirnforschers Martin Korte:

Nicht mehr als durchschnittlich etwa 2 h Zeit pro Tag für Hausaufgaben aufwenden ! Sehr gute Schüler haben selbst das nicht nötig. Nicht zu lange an einer Art von Hausaufgabe sitzen bleiben, besser häufiger das Fach oder Thema wechseln!

Lernen vor Prüfungen

Die Vorbereitung auf eine Prüfung in der Schule sollte 15 Tage vor der Prüfung beginnen.

Nicht zu viele gleichartige Aufgaben machen! Lieber effektiv als lang arbeiten!

Bei 9 Stunden geplanter Lernzeit diese wie folgt aufteilen:

3 Stunden in den ersten 4 Tagen ; 3 Stunden in den Tagen 6 bis 9 und 3 Stunden in den Tagen 11 bis 14. Der 14. Tag sollte dabei 2 Tage vor der Prüfung liegen. Auf diese Weise lernst du mehr, als wenn du an den letzten 2 Tagen vor der Prüfung 12 Stunden lernen würdest und das Gelernte wird länger im Gedächtnis behalten.

Dabei nicht vergessen: Nach der Prüfung ist vor der nächsten Prüfung.

Es ist empfehlenswert vor jedem Lernabschnitt das bisherige Wissen durch einen kleinen Test zu überprüfen. Dadurch wird das neu zu Lernende besser in das schon Vorhandene eingebaut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Lese ein Mal flüchtig, zweites Mal langsam und mitdenkend. Mach es zu und schreibe eine Zusammenfassung.

Ja natürlich solltest du Pausen machen

Je nach dem, worum es geht und was du schon kannst, kannst du deine Lerntechnik anpassen. Manchmal bringen Zusammenfassungen, Mindmaps, Zeitleisten mehr, manchmal sind Karteikarten sinnvoller oder Texte, die du schreibst, um den Stoff zu erklären (zb wenn keine Person da ist, der du das erklären kannst mündlich). Videos zur Thematik, Sekundärliteratur, Erfahrungsberichte, ... geben manchmal eine andere Perspektive bzw. Anknüpfungspunkte.

Active Recall ist tendenziell aber immer das beste, also das aktive Erinnern, sprich: Wiederholen/aufzählen/erklären ohne auf die Unterlagen zu schauen, sondern nur aus der Erinnerung heraus.

20min lernen 5min Pause und das die ganze Zeit am besten du machst dir dazu auch noch ein übersichtsblatt und schaust dir vlt 1,2 erklärvideos an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kurze Wiederholungen, öfter Pausen machen, 2-3 mal Wiederholung des gesamten Lerninhaltes, vor der Prüfung zeitig schlafen gehen