Eduard Mörike „Im Frühling " Inhalt ?

4 Antworten

Ein Gedicht weist keine "Handlung" auf und lässt sich nur von "barbarischen Pädagogen" (Paul Valéry, frz. Dichter) "zusammenfassen".

Versuch eher, die Wirkung der Natur auf das Ich herauszuarbeiten.

 

Eine zweite Meinung möchtest du? Warum lässt du uns denn nicht zuerst deine eigene Meinung  wissen?

Da ist eine, die noch bedeutend eher da war: https://norberto42.wordpress.com/2013/03/25/morike-im-fruhling-analyse/ 

Dass sie allerdings die eherste (-->erste)  überhaupt war, ist eher unwahrscheinlich.

das gedicht heißt frühling läßt sein blaues band, wirst du bestimmt im Internet finden


marmelade13 
Fragesteller
 25.01.2017, 15:25

Danke für die Antwort , aber das was du meinst ist „er ist's" ebenfalls von eduard mörike , handelt auch vom Frühling , ist aber ein anderes

0
marmelade13 
Fragesteller
 25.01.2017, 15:33

Ist nicht so schlimm Danke trotzdem !

0

Du weißt aber schon, dass das Gedicht aus "Maler Nolten" stammt und Mörike es selbst so beschreibt: 

"So hing er seinen Träumen nach, und wir wollen ihnen, da sie sich von selbst in Melodieen auflösen würden, mit einem liebevollen Klang zu Hülfe kommen."

http://gutenberg.spiegel.de/buch/maler-nolten-5517/45