E-Motor startet nicht: Welcher Kondensator ist der richtige? Anlaufkondensator/Motorkondensator?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das Verhalten deuten mehr auf einen defekten Schalter oder eine Sicherung hin. So eine Anlaufkondensator soll eine in der Phase verschoben Spannung bereitstellen, sonst dreht der Anker nur ein kleines Stück und kommt nicht weiter. Da er aber weeterhin 230V Wechselspannung erhält, hört man dieses Brummen.

Ein neuer Kondensator wird raus geschmissenes Geld sein. Die sterben ohnehin ganz selten. Kauf die lieber ein einfaches Multimeter (< 10€ ) und verfolge die Spannung.

Duchgangsmessungen der Motorwicklungen sind damit auch möglich.


RedgePro 
Fragesteller
 02.07.2021, 17:05

Danke für die Antwort.

Ich habe bereits mit dem Multimeter gemessen und die Ergebnisse gegoogelt. Wenn ich den Kondensator messe im Kiloohm-Bereich erhalte ich kurzzeitig einen Wert über 400 Ohm, dann fällt er ab auf 46 Ohm.

Bei einer Durchgangsmessung werden mir ebenfalls 46 Ohm angezeigt und es ertönt ein durchgängiges Piepen, was bedeuten würde, dass ein Kurzschluss vorliegt.

Wenn die Pumpe (übrigens 23 Jahre alt) für paar Tage rumliegt, funktioniert sie, bis man sie wieder absteckt, danach wieder nicht mehr.

Was heißt das jetzt für mich?

0
guenterhalt  02.07.2021, 17:31
@RedgePro

Das mit dem Kondensator ist so nicht o.k.

Normalerweise wird er durch das Multimeter aufgeladen. Am Anfang ist das wie ein Kurzschluss, dann steigt der Widerstand aber auf unendlich.

Hast du ihn richtig von den anderen Leitungen zum Messen abgetrennt?

Trenne den doch mal ab und lass die Pumpe laufen. Dass der Motor nicht brummt, ist sehr ungewöhnlich.

Kannst du am Stromzähler erkennen, ob der bei Motor ein schneller dreht?

0
RedgePro 
Fragesteller
 02.07.2021, 19:59
@guenterhalt

Der Kondensator war noch mit einem Kabel mit dem Motor und einem Kabel zum Schalter verbunden, da der Schalter aber aus war (funktioniert auch der Schalter), sollte es eigentlich passen. Kann ich aber auch noch einmal überprüfen...

Kannst du am Stromzähler erkennen, ob der bei Motor ein schneller dreht?

Das teste ich morgen mal. Bin mir aber nicht sicher ob das bei den 300W und einem 5 Personen-Haushalt auffällt.

Danke für die Tipps!

0
RedgePro 
Fragesteller
 16.07.2021, 14:24
@guenterhalt

Habe es nun noch einmal getestet. Nachdem die Pumpe 3 mal funktioniert hat an verschiedenen Tagen war heute wieder nichts.

Ein Brummen habe ich definitiv nicht gehört.

Was könnte jetzt noch defekt sein nach bisheriger Diagnose mit Multimeter?

0
guenterhalt  16.07.2021, 15:44
@RedgePro

Ich bleibe bei meiner ersten Vermutung "Schalter" oder noch besser die Stromzuführung für die Pumpe. Da gehört ein loser Draht im Netsstecker genauso wie ein Kabelbruch und der Schalter in diese Kette.

Der Motor selbst braucht den Nullleiter und 2 x Phase. Die erste ist die aus der Steckdose, die 2. wird durch den Kondensator erzeugt, ist dann nur in der Phase der Sinusspannung verschoben.

Klemme das Multimeter ( Wechselspannungsbereich 700V~?) dort an, wo das Kabel in die Pumpe kommt. Die verträgt schon mal eine kurze Zeit ohne Wasser. Dort solltest du immer 230V messen.

Einen Kabelbruch erwartet man immer dort, wo es in die Pumpe hinein geht oder am Netzstecker. Durch biegen, stauchen, ziehen sollte man die Stelle schnell finden. Irgendwann dreht er sich oder bleibt stehen.

1
RedgePro 
Fragesteller
 17.07.2021, 12:30
@guenterhalt

Vielen Dank für die Tipps!

Kabelbruch und Schalter schließe ich aus, hab das Kabel bereits gebogen und den Schalter mehrmals gemessen mit dem Multimeter.

Ich werde die Stromzufuhr zu Pumpe nun noch messen und berichte dann.

1
Von Experte guenterhalt bestätigt

Kondensatoren kann man übrigens messen. Brummt den der Motor? Dann wäre es ein zeichen das es der Kondensator ist. Wen der Motor aber gar nichts tut wird es nicht der Kondensator sein.

Die Schraube ist nur zur befestigung


RedgePro 
Fragesteller
 01.07.2021, 20:05

Danke für den Tipp. Nein, der brummt nicht. Allerdings funktioniert er manchmal, wenn er paar Tage rumlag und man ihn dann startet

0