E-Gitarre spielen - was kaufen?

3 Antworten

Ein Gitarrenständer ist sehr wichtig. Ein Gurt sollte auch dabei sein. Und wenn Du mit der Gitarre nicht nur zu Hause herumklimpern willst, dann ist, je nach Wert der Gitarre, ein Koffer, oder wenigstens eine gepolsterte Tasche, angesagt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

------------

Nachträglich ein paar Beispiele meiner Gitarrenständer und Wandhalterungen hochgeladen.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Synthesizer, Homerecording
 - (Audio, Gitarre, Kabel)  - (Audio, Gitarre, Kabel)  - (Audio, Gitarre, Kabel)  - (Audio, Gitarre, Kabel)

aaaa4lisa 
Fragesteller
 06.12.2023, 08:57

Wieso ist ein Gitarrenständer sehr wichtig?

0
Basstom  06.12.2023, 09:34
@aaaa4lisa

Wo ist die Gitarre, wenn Du nicht übst? Was machst Du damit, wenn Du sie während des Übens mal kurz beiseite packen musst? Irgendwo hinlegen oder anlehnen ist Mist. In einem guten Ständer steht sie sicherer und Du hast sie immer schnell greifbar. Wenn sie griffbereit und sichtbar in Deinem Zimmer steht, dann nimmst Du sie auch häufiger zur Hand und übst.

Meine Gitarren hängen griffbereit an Wandhaltern, eine steht in einem Gitarrenständer. Und zwar die, mit der ich gerade spiele. Möchte ich eine andere Gitarre spielen, tauscht die ihren Platz an der Wand mit der Gitarre im Ständer.

0
Basstom  06.12.2023, 10:02
@Basstom

Ach ja, es wurde bereits ein Stimmgerät erwähnt, ich empfehle gerne Cliptuner. Die sind sehr praktisch, da man sie einfach nur an die Kopfplatte klemmt. Dadurch können keine Nebengeräusche beim Stimmen stören und man muss so ein Ding nicht verkabeln. Ich habe mehrere, aber zur Zeit benutze ich überwiegend diesen hier.

0
Vando  06.12.2023, 15:00
@Basstom
Wo ist die Gitarre, wenn Du nicht übst? Was machst Du damit, wenn Du sie während des Übens mal kurz beiseite packen musst?

Wenn ich das mal beantworten darf:

  1. Auf dem Sessel
  2. auf den Sessel legen.

^^

Hat die ersten ca. 4 Jahre bei mir wunderbar geklappt.

Das erste Gitarrenhinstellutensil habe ich erst gekauft, als die zweite Gitarre ins Haus flatterte.

1
Basstom  06.12.2023, 15:39
@Vando

Klar, kann man so machen, habe ich vor fünfzig Jahren mit der Gitarre meines Vaters auch gemacht. Damals gab es aber auch noch keine Gitarrenständer für wenige Taler bequem zu bestellen. Mittlerweile weiß ich die Vorteile eines Gitarrenständers sehr zu schätzen, so hat das gute Stück seinen Platz. Steht sicher und niemand setzt sich drauf. 😁

0
koofenix  07.12.2023, 21:02
@aaaa4lisa

Die Gitarre bei Nichtnutzung irgendwo hinschmeißen ist eher suboptimal. Man braucht halt etwas, wo man sie sicher abstellen kann, wenn man mal in den Noten blättert, sich schnell ein Bier holt, mal auf's Klo muß und so weiter. Situationen halt, in denen man sie nur kurz los werden will ohne sie gleich im Koffer zu verstauen.

1

Ein Kabel (such dir was aus) wäre sicher hilfreich um die Strat mit dam Amp zu verbinden. Besser wären zwei, dann kannst Du noch ein Effektgerät dazwischen schalten. Keep on rockin' !

Genau du brauchst noch ein Kabel und ansonsten noch ein Stimmgerät (z.B. eins das man an den Gitarrenkopf klemmen kann) und Plektren in verschiedenen Stärken.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

Basstom  06.12.2023, 10:50

1+ für Cliptuner. 😊👍

0