Kann man die Steuerung von einem E-Bike/Pedelec umgehen/umbauen, dass der E-Motor dauerhaft dreht, und nicht bei 25km/h abschaltet?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein E-Fahrrad ist kein Ersatz für ein Motorrad, da gibt es andere Fahrzeuge, die auf höhere Geschwindigkeiten (bis 260Km/h,Rekord) ausgelegt sind.

Du solltest auf Deinen Versicheungsschutz achten, dazu gehört im Besonderen die Rücksicht auf andere, schwächere Verkehrsteilnehmer.

Grundsätzlich kann man die Elektronik umarbeiten, so dass sie nicht bei 25 Km/h aussetzt.

Ehrgeiz schneller zu fahren, finde ich viel sportlicher; schau Dir die Durchschnittsgeschwindigkeiten z.B. bei den Touren an (France, Ö-Rundfahrt, ....), mit Muskelkraft fahren die einen Schnitt, je nach Etappe von 60-70 Km/h.


hoermirzu  29.09.2011, 11:52

Danke für den Stern; dem Motor ist es egal, wie seine Kraft genutzt wird. Der Gesetzgeber sichert seine Bürger, so gut er es versteht, gegen Unfälle ab.

Es gibt zwar in den Grundschulen Fahrrad-Verkehrs-Trainings, in der Führerscheinausbildung lernst Du trotzdem den Vertrausensgrundsatz.

Als begeisterter Radfahrer. stelle ich immer wieder fest, dass sich andere Radfahrer durch Unachtsamkeit unnötig in Gefahr bringen; So gesehen, gibt es erstaunlich wenige Fahrradtote in der BRD.

0
ghost40  29.09.2011, 14:51

einen Schnitt von 60 - 70 km/h ? Nenne mir bitte beispielhaft so eine Etappe. Und bitte nicht mit dem Glockner kommen - im Vergleich zur TdF oder Giro ist das ein Hupfer.

Als kleiner Hinweis dazu, der Weltrekord in der Vierer Mannschaftsverfolgung liegt bei 3:53, der Stundenrekord bei 49,7 km in einer Stunde und somit auch Schnitt.

0

Ja, kannst du.

ABER: Du fährst ab dann nicht mehr mit einem gültigen Fahrzeug. das heißt:

  • Wenn dich die Polizei kontrolliert bist du drann wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis bzw. fahren eines nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugs. Kann dich den Fürherschein und viel Geld kosten.
  • Bei irgendeinem Unfall bist du nicht mehr versichert, und das kann schnell zur Privatinsolvens führen.

Ich würde dir dringend von diesen oder ähnlichen Umbauten abraten, auch weil die Polizei inzwischen durchaus verstärkt auf so etwas achtet. Das ist kein Kinderkram und wird sehr teuer.

Es soll dem Vernehmen nach Modelle / Antriebssysteme geben, die relativ leicht zu manipulieren sind... (s. google)

Erlaubt ist es aber nicht (analog zum Mofa- oder Rollertuning). Spätestens wenn etwas passiert kommt es zu erheblichen Problemen.

Einen Überblick zu Typen und gesetzlichen Vorschriften gibt es hier: http://www.e-bikeinfo.de/e-bike-test-und-kaufberatung/gesetzliche-vorschriften-e-bikes-pedelecs

Viele Grüße, Reiner Kolberg Hrsg. e-bikeinfo.de

das ist natürlich illegal. Es gibt Speed Pedelecs mit 45 kmh wie Stromer, M 1 etc aber mit Führerschein AM, Versicherungskennzeichen

Es gibt Chip Dongles. Bei Youtube gibt es aber vom SWR auch Reportagen, wo Polizisten dann getunte Pedelecs aus dem Verkehr ziehen

Bestenfalls noch Sozialstunden, schlimmstenfalls lebenslang bezahlen für Schäden oder Personenschäden, die man verursacht hat

Hallo, habe dies gemacht. Ist ganz einfach! Schmeiß die electronic raus und schraube die Masse irgendwo am Rahmen fest (Negativpol). Nimm einen isolierten Draht doppelt bis zum Lenker und verbinde ihn mit dem Pluspol am Akku. Führe den doppelten Draht bis zum Lenker und schneide ihn durch. dieeine Hälfte so am Lenker isoliert befestigen und das Ende abisolieren!, Nun kannst Du die beiden abisolierten Enden zusammenfügen oder unterbrechen und du fährst immer mit voller Pulle, was der Akku hergibt! Laß Dich nicht von der Polizei erwischen. Machs gut! Martanni