Auf das SM 58 müsstetst Du schon einen Sender aufstecken, der das Signal dann an einen Empfänger am Lautsprecher, ...., wieder empfangen werden kann.

Wir verwenden dazu Aufstecker von Sennheiser. Günstigere Funkstrecken findest Du sicher bei Music Store oder Thomann, etwa t-bone, .... , die qualitativ den AKG- oder Sennheiser-Modellen nicht mehr hinterherlaufen.

...zur Antwort

Akku raus, auf Ladung überprüfen, trocknen, evtl nachladen.

Gerät vollständig trocknen lassen bevor Du es wieder einsetzt.

...zur Antwort

Geschmäcker und Ohrfeigen, ...

Bei mir ändert sich das auch immer wieder.

Ich "saufe" mir dann oft, auch Weine, unsympathisch, wenn`s zu viel (zeitlich) wird.

Jever mit seinem hohen Hopfenanteil, mag ich als 0,3, Weizen im Biergarten weil man auch mit anderen quatscht, geht ein zweites und danach auch noch eine unfallfreie Heimreise auf dem Fahrrad.

...zur Antwort
Ja, absolut, weil…

Für aufmerksame Bürger, war abzusehen, dass das nichts werden kann.

Man kannte die Generation der Grünen nach Trittin, Künast und Roth, die sich komplett anders präsentierten.

Bekannt war auch Merkels letzter Finanzminister, der damals beim Ahrhochwasser auf einem schönen Bild eines ?? Reporters die Arme ausbreitete als wäre er Moses und man kannte auch den in sich selbst verliebten Christian Lindner.

Inwischen wandern wichtige Industrien (Steuerzahler) ab, dafür steigt die Zahl der Gen.Z, Bürgergeldler und Flüchtlinge. 0.1% Wirtschaftswachstum, herr Habeck, das wagen Sie nicht einmal in eines Ihrer Kinder-Bücher als vernünftig zu schreiben.

Darum ist uns kein neues Experiment zuzumuten.

...zur Antwort
Schlecht (Korruption, Rassismus)

Ich dürfte sie als EU-Ausländer nicht einmal wählen, was ich gar nicht bedauere.

Ist halt eine zerrissene Partei, die sich sowohl von Russland, als auch von China schmieren lässt, da klingt die von Höcker mehrfach verwendete Naziparole, etwas verloren. Sie wollen aber auch noch, um den Hals zum Überlaufen zu bringen, auch aus der EU Gelder erhalten, die sie eigentlich abschaffen wollen.

Welcher denkende Mensch sollte diesen Sauhaufen auch noch seine Stimme geben?

...zur Antwort

Beim ersten Bild passt ja der Weißbgleich nicht.

So selten ist Deine Augenfarbe in den gemäßigten Zonen nicht; hübsch.

Meine ist ähnlich blaugrau.

...zur Antwort

Selbstverständlich!

Angelehnt an Musik aus ?den 30ern?.

Redaktionskritik

Komödie nach dem Roman von Guy de Maupassant. (1939)

Ein ehrgeiziger französischer Abenteurer „arbeitet" sich mittels gezielt eingesetztem Charme und der Gunst einer Reihe von Frauen zum berühmten Journalisten mit politischem Einfluss empor. Durch Willi Forsts (Regie, Drehbuch, Produzent und Darsteller) musikalisch bestimmtes Talent, sein Gespür für Atmosphäre und elegante Szenerie erhält der Film einen Hauch der Wiener Operette. Einer der wenigen auch von der internationalen Presse gelobten deutschen Filme aus der NS-Zeit.

Schauspieler: Willi Forst, Ilse Werner,Johannes Riemann, Olga Tschechowa, Hilde Hildebrand, Lizzi Waldmüller,Aribert Wäscher,Hubert Mayernick, Will Dohm

...zur Antwort
Eher besorgt

Wir haben immer wieder Herausforderungen zu meistern, ich bin guter Dinge, dass auch Storch und Krah von anderen Krawallbrüdern abgelöst und wieder verschwinden werden.

...zur Antwort

Das könnte tatsächlich am Bier liegen!

Ich trinke zwar erst an Sommer-Sonntagen (Biergarten mit Life-Mucke), Bier, während des Jahres aber immer wieder auch Tee aus Hopfenblüten, die eine beruhigende Wirkung haben.

Dein Problem solltest Du trotzdem, zumindest Deinem Hausarzt, erzählen.

...zur Antwort

Behalte ihn so in Erinnerung, wie Du ihn zuletzt erlebt hast. Von der Teilnahme an seiner Beerdigung bekommt er nichts mit.

Du kannst ja eine Beiledsbekundung an die Hinterbliebenen schicken.

Sieh zu, dass Du Deinen Kreislauf wieder stabilisierst!

Alles Gute!

...zur Antwort