E-bike Frage zu Reifen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf was beziehen sich denn diese 5,5 cm? Ist damit der Platz gemeint den du an der Federgabel hast? Zudem musst du jedoch noch Wissen wie viel Platz du noch hinten am Rahmen hast. Damit ist der Bereich zwischen den Kettenstreben in Richtung Tretlagergehäuse gemeint. Im Prinzip gibt es Reifen in einer Größe von 54-622 die du rein Theoretisch verwenden könntest. ( 54 = 5,4cm Reifenbreite ). Aber die werden mit Sicherheit nicht durch den Rahmen passen.

Du musst deine jetzige Reifenbreite im voll Aufgepumpten Zustand an der breitesten Stelle messen. Am besten mit einer Schieblehre wenn du so etwas hast. Per Zollstock kann man sich ruckzuck mal vertun. Und dann schaust du dir an wie viel Platz du dann noch im eingebautem Zustand der Reifen an der Gabel und Rahmen hast. Manchmal ist auch die Einstellung der V-Break (falls vorhanden) zusätzlich noch einmal nötig, da neue breitere Reifen dann dort evtl. Schleifen könnten.

Ohne es zu sehen aber durch vergleichbare Erfahrung, würde jetzt mal schätzen das du bis auf eine 47er oder 50er Reifenbreite gehen könntest. Aber du musst dir das alles wie schon erwähnt wirklich sehr genau ansehen. Wenn du dir die falschen Reifen zulegst, kannst du sie unter Umständen nicht mehr Umtauschen. Zur Not fährst du mit dem Rad zu einem Händler in der Nähe falls das möglich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

mayen 
Fragesteller
 18.07.2020, 23:23

Die 5.5cm ist Schutzblech breite .

0
AlterHaudegen75  18.07.2020, 23:24
@mayen

Die Schutzblechbreite ist völlig Schnurz.... Nach der Breite darfst du nicht gehen.

1
mayen 
Fragesteller
 18.07.2020, 23:39
@AlterHaudegen75

Okay , dachte das wäre auch noch ein Punkt wo ich schauen muss , also messe ich lieber die Breite von hinten wo der reifen ist also die Stange

0
AlterHaudegen75  18.07.2020, 23:44
@mayen

Die ist jetzt nicht ganz Unwichtig um zu Wissen was für ein Reifen drunter passt. Aber viel Wichtiger ist die Bereich zwischen der Gabel und den hinteren Kettenstreben in der nähe des Tretlagers.

1
mayen 
Fragesteller
 20.07.2020, 18:08
@AlterHaudegen75

Also habe Mal geschaut 1.60 sind drauf habe gemessen kann da 2.00 draufmachen ohne Probleme dann soll es auch schon besser gehen .👍 Könnte auch 2.10 drauf machen aber die sind mir zu breit 🤣

0
AlterHaudegen75  20.07.2020, 18:17
@mayen

Wenn die 2.10er noch drauf passen ist es doch gut. Je nachdem wo du mit deinem Rad durch die Gegend flitzt sind die schon gut. Es dämpft noch etwas mehr die Schläge. Auf meinem Rad, ist jedoch kein E-Bike, fahre ich 2.35er Semi Slicks.

1
mayen 
Fragesteller
 20.07.2020, 19:58
@AlterHaudegen75

Das sind dicke Dinger deine Reifen, die von Schwalbe sind extra E-Bike Reifen für Waldböden Normale und auch für den Winter geeignet

0
AlterHaudegen75  20.07.2020, 20:32
@mayen

Als ich mir die angeschafft habe war ich ja auch selbst ein dickes Kerlchen. Da ich überwiegend nur über Schotter- Wald- und Feldwege fahre, sind die Reifen für mich Ideal.

1
mayen 
Fragesteller
 21.07.2020, 06:15
@AlterHaudegen75

Okay, ja so wegen haben wir hier auch genug , da habe ich auch nach geschaut , Mal schauen soll ja heute ankommen und dann muss ich sie mal ausprobieren.

1
mayen 
Fragesteller
 21.07.2020, 14:42
@AlterHaudegen75

Danke , jetzt habe ich nur ein Problem der Mantel ist zu groß für die Felge wobei alles gleich ist außer die Breite .

0
AlterHaudegen75  21.07.2020, 14:51
@mayen

Was heißt er ist zu groß? Wenn er den selben 622er Durchmesser hat kann er nicht zu groß, sondern allenfalls zu breit sein.

0
mayen 
Fragesteller
 21.07.2020, 15:22
@AlterHaudegen75

Also ich habe ca 1cm Platz ich verstehe es auch nicht die Felge rutscht drüber 🤔 drauf waren 42-622 und gekauft habe ich 50-622

0
AlterHaudegen75  21.07.2020, 18:13
@mayen

Die Felge kann nicht drüber rutschen..... Mal kpl. von vorne. Dein E-Bike hat 28" Räder, 42-622 Reifen und 622-19 C Felge. Jetzt hast du die neue Reifen in 50-622 gekauft. So weit Richtig? Kontrolliere noch einmal alles gründlich. Nicht das man dir falsche Reifen in die Hand gedrückt haben. Was schon mal sein kann ist das neue Reifen nicht immer gut über die Felge rutschen. Da muss man dann etwas Nachhelfen.

1
mayen 
Fragesteller
 21.07.2020, 19:13
@AlterHaudegen75

Hehe muss Gerade lachen, ich habe ein Fehler gemacht o man , Man soll auch Mal richtig schauen und sich etwas anstrengen , Schlauch rein leicht aufgepumpt und weiter gemacht dann ging es dich 🤣✌️

0

Dir wird hier wohl keiner helfen können, da hier keiner weiß, wie viel Platz noch an der Gabel und an den Ausfallenden hinten ist.

Du wirst also selber auf deine Reifen schauen müssen wie breit die sind, und dann selber schauen, wie viel Platz diese noch an der Seite haben um dass da vielleicht noch etwas breiteres rein passt.

Im Zweifelsfall such einfach einen Fachhändler auf.


mayen 
Fragesteller
 18.07.2020, 22:11

Habe es Mal aufgeschrieben das Foto muss gleich da sein , habe ich vergessen .

0