Duschwanne überdecken?

2 Antworten

Die Duschwanne ist Bestandteil der vermieteten Sache.

So bescheuert das in diesem Fall ist: ohne die Erlaubnis des Vermieters darfst du an der Duschwanne eigentlich gar nichts machen, das du beim Auszug nicht wieder rückgängig machen kannst (ausser putzen natürlich).

Schicke dem Vermieter Fotos von dieser unzumutbar abgewohnten Dusche und lasse ihn eine neue einbauen.

Mit Chemie, schrubben (Kratzer!) oder irgendetwas reinkleben, lackieren wäre ich extrem vorsichtig, denn wenn der Vermieter behauptet, du hättest die Dusche durch deine Maßnamen beschädigt, musst du am Ende auch noch die Reparatur oder einen Austausch aus eigener Tasche bezahlen.

PS: Foto auf jeden Fall bis zum Auszug gut aufheben, falls es Gemecker gibt.


Wjwnwpdwnwndnd 
Fragesteller
 19.01.2023, 00:24

Der Vermieter weiß von der Situation Bescheid. Er möchte aber nichts machen.

0
easylife2  19.01.2023, 00:35
@Wjwnwpdwnwndnd

Verstehe. Also wenn du länger dort wohnen wollen würdest, könnte man über Mietminderung nachdenken und ihn so "umstimmen".

Wenn du eigene Maßnamen vorziehst, würde ich es auf jeden Fall nur mit schriftlichem Einverständnis des Vermieters machen, aus o.g. Grund.

Wenn das gelbliche in deinem Foto Kalkreste sind: ich habe mal eine total verkalkte Toilettenschüssel mit Bimsstein in wenigen Minuten wieder strahlend weiss bekommen. Da waren braune Krusten drin das kann man sich nicht vorstellen (vom Vormieter - und ich brauchte die Wohnung!). Keine Chemie, Unkosten ein paar Euro. Bimsstein scheint weicher zu sein als Emaille, die Toilettenschüssel hat es ohne Kratzer überlebt. Ob das bei der Duschwanne auch so ist, weiss ich nicht, aber einen Versuch wäre es evtl. wert.

0

Ich würde einfach Chlor nehmen etwas einziehen lassen mit heißen Wasser und danach schrubben, wenn es Verfärbungen sind ist es dann weg. Ansonsten müsste das Ekelgefühl ja trotzdem weg sein 🤷🏼‍♀️


FloppyFlop  18.01.2023, 23:43

Emaillielack vorher anrauen

0