Dürften Zeugen Jehovas Tabletop spielen?


19.01.2020, 13:24

Hier sind mehr Bilder dazu

6 Antworten

Warum sollten wir an Gewaltspielen spaß haben? Wir wollen Frieden und Gewaltlosigkeit. Deshalb meiden wir solche Unterhaltungen.

Musik: „Extrem brutale Songtexte sind in der Musikindustrie schon lange keine Randerscheinung mehr“, so der gerade zitierte Informationsdienst. In abstoßender Sprache verherrlichen manche Texte Mord und Vergewaltigung — sogar der eigenen Frau oder Mutter.

Videospiele: „Auch wenn man es nicht gern hört: Videospiele zeichnen sich durch eine ungesunde Vorliebe für Gemetzel aus“, schreibt ein britisches Fachmagazin für die Fangemeinde. „Wer Videospiele liebt, muss bis zu einem gewissen Grad auch Gewalt mögen“, so das Magazin. Dazu ein Beispiel: In einem sehr gefragten Spiel können die Teilnehmer mit virtuellen Baseballschlägern Frauen zu Tode prügeln. Durch den Mitmacheffekt haben Videospiele nach Ansicht mancher Experten einen deutlich negativeren Einfluss auf Kinder als das Fernsehen.

Filme: Wie Studien belegen, haben Gewalt, Sex und schmutzige Sprache in Filmen erheblich zugenommen — und Altersbeschränkungen liefern kaum zuverlässige Auskünfte. Außerdem greifen nicht nur die „Bösen“ zur Gewalt. Nach einer Studie geht fast die Hälfte aller Gewaltakte im Fernsehen, in Kinofilmen und in Musikvideos auf das Konto der „Guten“.

Nachrichten: „Blut bringt Einschaltquoten“ lautet eine Faustregel, nach der viele Nachrichtenproduzenten in aller Welt arbeiten. In etlichen Ländern wird mit Nachrichten ordentlich Geld verdient. Die Redakteure wissen: Gewalt fesselt die Zuschauer, die Einschaltquote steigt und damit wird der Sender für Werbekunden attraktiv, die ihn finanzieren.

Websites: Im Internet gibt es Websites mit echten und simulierten Darstellungen von Folter, Verstümmelung, brutalen Amputationen und Mord. Diese Sites sehen sich leider auch viele Kinder an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeniz02 
Fragesteller
 19.01.2020, 13:14

Also meidet ihr Musik, Videospiele, Filme, Nachrichten und Websites?

2
stefanbluemchen  19.01.2020, 13:16
@Jeniz02

Nein, nur solche, die oben erwähnt werden. Ich dachte meine Antwort wäre deutlich genug.

2
guitschee  19.01.2020, 13:25
Woher ich das weiß: eigene Erfahrung

und dann benutzt du so offensichtlich vorgefertigte Aussagen, die du nur irgendwie rauskopiert hast? Irgendwie schon fast amüsant.

2
stefanbluemchen  19.01.2020, 19:11
@guitschee

Und? Ich kann bestätigen, dass das alles stimmt. Ich hab Jugendliche kennen gelernt, die durch solche Spiele verdorben wurden und zudem einige Sendungen gesehen, was solche Spiele anrichten können.

1
guitschee  19.01.2020, 20:50
@stefanbluemchen

Hast du jemals so ein Spiel einfach nur mal gespielt? Anders gefragt, weißt du bei irgendeinem dieser Themen auch nur ein wenig aus Erfahrung, wovon du da sprichst? Denn natürlich sind viele dieser Spiele, Bücher ect auch mit Gewaltätigkeiten, nur dass sich nahezu jeder, der sowas liest, spielt eben dessen auch bewusst ist. Das bedeutet also gar nichts, soetwas zu spielen, es bedeutet auch nicht reale Gewalttaten gut zu finden oder gut zu heißen, geschweigedenn jemals zu begehen. Es bedeutet nur, für eine zeitlang etwas zu tun, was in dieser Realität nicht geht.

0
stefanbluemchen  20.01.2020, 21:34
@guitschee

Ich weiß, von was ich rede. Du kannst mir nichts vormachen. Gewalt ist Gewalt, auch wenn es in einem Spiel geschieht.

0
guitschee  20.01.2020, 21:52
@stefanbluemchen

Wenn du weißt, wovon du redest, warum umgehst du dann die Frage? Willst das "nein" nicht aussprechen und ein "ja" wäre eine Lüge, richtig? Woher also willst du wissen, wovon du redest, wenn du es nie gesehen hast? Das ist, als würde ein von Geburt an Blinder mir erklären wollen, wie die Farbe rot aussieht.

0
telemann2000  19.01.2020, 16:02
Nachrichten: „Blut bringt Einschaltquoten“

Also schaust du dir keine Nachrichten an?

1
telemann2000  19.01.2020, 21:33
@stefanbluemchen

Dein Zitat:

Nachrichten: „Blut bringt Einschaltquoten“ lautet eine Faustregel, nach der viele Nachrichtenproduzenten in aller Welt arbeiten. In etlichen Ländern wird mit Nachrichten ordentlich Geld verdient. Die Redakteure wissen: Gewalt fesselt die Zuschauer, die Einschaltquote steigt und damit wird der Sender für Werbekunden attraktiv, die ihn finanzieren.
1
stefanbluemchen  20.01.2020, 21:39
@telemann2000

Du vergisst, dass die Welt wirklich gewalttätig ist. Viele meiner Glaubensbrüder müssen das täglich erleben. Und ich hab einige kennen gelernt, die den Krieg in Kosovo miterlebt haben. Sie blieben neutral, waren deshalb aber noch lange nicht außer Gefahr.

0
ManfredFS  20.01.2020, 22:33

Quark hier keinen Unsinn. Christ willst du sein? Antichrist vielleicht.

0

Gut, bei Spielen wie Warhammer kann ich es verstehen wenn ihr als ZJ sagt daß es Gewalt darstellt und im weitesten Sinne auch verherrlicht.

Dann dürfte das aber doch auch für Schach gelten, oder?

Nein, aus dem Grund, da, wie du schon sagtest, dieses Spielzeug ja mit Gewalt verbunden wird und im Psalm 11:5 heißt es, dass Gott jeden hasst der Gewalt liebt.

Es sind nicht die Zeugen Jehovas die so streng sind, es sind einfach die göttlichen Gesetze an die wir uns halten möchten.


Jeniz02 
Fragesteller
 19.01.2020, 13:18

Aber ich kenne einen Zeugen Jehovas, der GTA und CoD spielt.

Und das ist ja auch Gewalttätig

1
Deltana282  19.01.2020, 14:02
@Jeniz02

Wir Zeugen Jehovas sind keine vollkommenen sündenlose Menschen. Ich bin mir sicher, dass es wirklich durchaus Zeugen gibt, die sowas spielen, aber das bedeutet nicht, dass es richtig ist. Man wird wegen sowas jetzt nicht ausgeschlossen oder so, aber es ist trotzdem nicht richtig. Als Zeuge Jehovas sollte man sowas nicht spielen, da es ja auch vor allem in solchen Spielen einzig und allein um das töten geht

3
telemann2000  19.01.2020, 16:01
@Deltana282

Genau deshalb bin ich ja auch so vehement gegen euren Anspruch, die wahre Religion zu sein. Genau nämlich die Mitglieder der wahren Religion beweisen immer wieder, dass es sowas gar nicht gibt.....

1
stefanbluemchen  19.01.2020, 18:10
@telemann2000

Bei den ersten Christen waren auch einige, die sich nicht an Jesu Lehren hielten. Und? Diese, die nicht bereuten, wurden wie du, abtrünnig.

2
Aberachtsam  22.02.2020, 11:08

Du hast sehr gut geantwortet, Deltana. Es sind die göttlichen Gesetze und Grundsätze, an die wir uns zu unserem eigenen Nutzen gerne halten. Sieh dir doch an, wie die Menschen immer mehr verrohen, nicht zuletzt durch die Gewaltspiele.

1

Warum nicht? Ist doch deine Sache, was du in deiner Freizeit machst.

Woher ich das weiß:Recherche

Jeniz02 
Fragesteller
 19.01.2020, 21:52

Ich bin kein Zeuge. Ich habe nur aus Interesse gefragt, weil die Zeugen ja fast nichts dürfen.

0
Bastiki720  19.01.2020, 21:54
@Jeniz02

Achso. Trotzdem was man in der Freizeit macht, kann denen doch egal sein.

1
Jeniz02 
Fragesteller
 19.01.2020, 21:59
@Bastiki720

Eigentlich ja. Aber die würden echte Probleme kriegen.

0
OhNobody  20.01.2020, 09:03
@Jeniz02

Du schreibst hier, dass Du weisst, dass die ZJ „echte Probleme kriegen“ würden, und dass die ZJ „ja fast nichts dürfen“. Warum fragst Du überhaupt, wenn Du doch anscheinend soo gut informiert bist?

0

Nun viele Jugendliche scheren sich einen Dreck um das was die Führung sagt, sie wachsen einfach auf als Zeuge Jehovas ohne das zu glauben und lernen heimlich alles zu tun was verboten ist. So eine Art Subkultur. Das gab es schon vor 40 Jahren als ich dabei war. Je nachdem welche Typen Älteste waren ging das auch gut.

Offiziell ist das verboten, Kindern wird in Zeichentrickfilmen eingeredet Actionfiguren sind von Satan und jede Menge anderen Unsinn.

Nicht umsonst die die Quote derer welche die Sekte verlassen inzwischen extrem hoch und das Wachstum im Keller. Man lässt sich nicht ewig auf den Arm nehmen und dank Internet merkt man heute was hinter dieser Sekte steht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bei den ZJ aufgewachsen und dann Christ geworden

stefanbluemchen  20.01.2020, 21:30

Quark hier keinen Unsinn. Christ willst du sein? Antichrist vielleicht.

0