dürfen meine eltern das?

annie80  04.07.2022, 11:05

Wie sind die Fehltage zustande gekommen?

stfubro 
Fragesteller
 04.07.2022, 11:08

mir ging es mental (wenn man das so nennt xD) nicht so gut weil mich jemand fertig gemacht hat,den ich sehr geliebt habe. und weil meine eltern mir keine lieben geben hatte ich nmd

11 Antworten

Aus den angegebenen Voraussetzungen der Frage wäre zu folgern, dass die Eltern für ihr Kind haften müssten. In der BRD gibt es das nicht. Niemand haftet für einen anderen. Die Eltern haften höchstens für eine Vernachlässigung ihrer Aufsichtspflicht. Bei Jugendlichen gibt es zu einem derartigen Nachweis sehr hohe Hürden. Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt. Die Angabe erscheint unglaubwürdig.

P.S.: Die Schilder an Baustellen "Elteren haften für ihre Kinder" könnten sogar dazu führen zu vermuten, dass der Aufsteller der Schilder eine potentielle ihm bekannte Gefahr nicht beseitigt hat und versucht die diesbezügliche Verantwortung abzuwälzen. Das könnte dann sogar ein Grund sein ihn im Schadensfall haftbar zu machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Ja das dürfen die. du hast es schließlich verbockt. nun steht auch dafür gerade.

Klar war die Situation für dich nicht toll. Dennoch: Man kann sich eben nicht vor unangenemen Sachen ständig drücken. Machst du das später im Beruf wirst du gefeuert.

Das ist doch eine sehr gute Lösung. Zumindest, wenn diese Fehlstunden durch Schwänzen entstanden sind.

Aber was wäre denn deine Lösung für das Problem?


stfubro 
Fragesteller
 04.07.2022, 11:13

wenn ich richtige eltern hätte ^^

0
stfubro 
Fragesteller
 04.07.2022, 11:36
@SweetKitty36849

die gucken mich mitm arsch nicht an (vorallem mein vater) und meine mutter kümmert sich auch nicht um mich. was soll den aus mir werden wenn ich niemanden habe der mir nh bisschen liebe gibt. klar dass ich trotzdem zur schule muss aber es ist so schlimm niemanden zu haben nicht mal eltern :,)

0

Rechtlich ist das problematisch, denn die Strafe wurde gegen sie ausgesprochen, weil sie nicht angemessen darauf geachtet haben, dass du tatsächlich zur Schule gehst.

Das Geld jedoch ist dein Eigentum.

Allerdings können sie andere Leistungen wie zum Beispiel Taschengeld einstellen und den Betrag darüber ausgleichen.

Grundsätzlich haben sie also durchaus Möglichkeiten.

Und mal ganz ehrlich. Was genau willst du tun, wenn sie es einfach machen? Sie verklagen?


MaryLynn87  04.07.2022, 11:05

Das ist rechtlich überhaupt nicht problematisch. Keiner hat ein Recht Geld geschenkt zu bekommen

1
Interesierter  04.07.2022, 11:10
@MaryLynn87

Die Eltern müssen ihrem Kind natürlich nichts schenken.

Das Geld, welches von anderen Personen geschenkt wird, ist dagegen Eigentum des Kindes und damit für die Eltern tabu.

Im Übrigen wurde die Strafe nicht wegen des Schwänzens direkt ausgesprochen, sondern weil die Eltern nicht darauf geachtet haben, dass das Kind auch tatsächlich zur Schule geht.

0
MaryLynn87  04.07.2022, 11:11
@Interesierter

Nope. Auch das nicht. Die Eltern dürfen auch Geldgeschenke einbehalten und sie für das Kind sinvoll anlegen bzw verwenden um die Schulden zu bezahlen.

1
Interesierter  04.07.2022, 11:19
@MaryLynn87

Wäre das eine Strafe gegen das Kind, wäre deine Aussage richtig.

Die Strafe richtet sich jedoch gegen die Eltern, weil sie ihren Pflichten nicht nachgekommen sind. Dafür muss das Kind nicht haften.

0
MaryLynn87  04.07.2022, 11:20
@Interesierter

Nein, aber das Kind darf erzogen werden (auch wenn der Zug dafür leider schon aus dem Bahnsteig rollt). Und dafür dürfen die Eltern eben auch erzieherische Maßnahmen setzen. Dazu gehört eben auch der Entzug von Privilegien. Es wäre zb ein Privileg solche Dinge behalten zu dürfen.

0
MaryLynn87  04.07.2022, 11:29
@Interesierter

Das ist richtig für kleine Geschenke. Geht es um größere Beträge dann haben die Eltern da bei Minderjährigen schon auch was zu sagen.

Man darf einem Kind ja zb ohne Zustimmung der Eltern auch nicht einfach so was besonders teures schenken.

0
Interesierter  04.07.2022, 11:32
@MaryLynn87

Die Eltern dürfen das Geld einbehalten und treuhänderisch für das Kind bis zur Volljährigkeit verwalten.

Sie dürfen es aber nicht für sich selbst verwenden.

0
studiogirl  04.07.2022, 11:07
Rechtlich ist das problematisch, denn die Strafe wurde gegen sie ausgesprochen, weil sie nicht angemessen darauf geachtet haben, dass du tatsächlich zur Schule gehst.

Blödsinn! Selbst, wenn die Eltern darauf achten, können sie nicht zu 100% beweisen oder nachvollziehen, daß das Kind wirklich in der Schule angekommen ist. Es gibt Mittel und Wege, das Gebäude wieder zu verlassen.......

1
Interesierter  04.07.2022, 11:15
@studiogirl

Bevor eine solche Strafe ausgesprochen wird, gibt es Schriftverkehr mit der Schule und dem Schulamt. In der Regel finden auch Gespräche mit der Schulleitung statt.

Ich habe das Thema mit meinem Sohn auch durch und ihn in Konsequenz sogar bis ins Klassenzimmer begleitet. Das hat gewirkt.

0
turnmami  04.07.2022, 11:19
@Interesierter

Das klappt aber auch nicht immer. Man kann auch zur Pause wieder verschwinden. Kannst/willst du alle deine Kinder 24 Std am Tag überwachen?

1
Interesierter  04.07.2022, 11:25
@turnmami

Das stimmt natürlich.

Eine Strafe gegen die Eltern gibt es aber nicht primär wegen der Fehltage, sondern weil sie ihrer Pflicht nicht nachgekommen sind, den Schulbesuch durchzusetzen.

Hätten sie sich darum gekümmert, wäre auch keine Strafe ausgesprochen worden.

Wenn das Kind zur Pause wieder verschwindet, liegt kein Versäumnis der Eltern mehr vor und damit auch kein Grund für eine Strafe gegen sie.

0
turnmami  04.07.2022, 11:50
@Interesierter

Man hat keine Möglichkeit, den Schulbesuch zu erzwingen. Daher bekommen die Kinder ab 14 auch selber die Strafe und NICHT die Eltern

0
Interesierter  04.07.2022, 11:57
@turnmami

Ab 14 kann eine Strafe gegen das Kind verhängt werden. Da schulpflichtige Kinder in der Regel aber kein eigenes Einkommen haben, macht das in den meisten Fällen keinen Sinn.

Ich hatte die Fragestellung auch so verstanden, dass die Strafe nicht gegen das Kind, sondern gegen die Eltern ausgesprochen wurde.

0

Klar dürfen sie.

Andere gehen zur Schule auch wenn es ihnen mental nicht so gut geht.


stfubro 
Fragesteller
 04.07.2022, 11:32

das is schön für andere aber ich konnte es halt nicht sonst wär ich auch gegangen lmao

0
Butters123  04.07.2022, 12:17
@stfubro

Und wo warst du dann immer die ganze Zeit ? Deine Eltern haben ja scheinbar nichts gemerkt davon.

0
stfubro 
Fragesteller
 04.07.2022, 12:30
@Butters123

also meine eltern sind getrennt und ich bin danm zu meinem vater in die wohnung oder war draussen

0