Dürfen Frauen und Männer im Christentum zusammen beten?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich !

Wo hat Jesus oder die Apostel ,denn das verboten ?

Dass die Frage überhaupt aufkommt ?

Lies die Apostelgeschichte ,da steht nichts davon Dass Frauen und Männer getrennt wären im Gottesdienst .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Teilweise ist das noch so bei orthodoxen Christen aber eher freiwillig aus alter Tradition. Vorschrift wird das dort auch nicht mehr sein. Die Katholiken haben das schon lange abgeschafft. Die hatten früher auch drei Altäre. Links war die Frauenseite und da war ein kleiner Marienaltar. In der Mitte der Hauptaltar, ein weiterer kleiner Altar auf der Männerseite.


Ignatius1  05.07.2023, 22:07

Und so haben Frauen und Männer dann in der Kirche Gemeinsam gebetet ,nebeneinander .

0

Ja, auf jeden Fall! Das habe ich schon häufig erlebt (in der Gebetsgemeinschaft im Hauskreis oder in Gemeindegottesdiensten).

Gerade in christlichen Ehen sollte es normal sein, dass beide miteinander beten.

Ich weiß nicht, ob es in allen christlichen Konfessionen erlaubt ist, dass Frauen und Männer gemeinsam beten, aber in allen mir bekannten christlichen Konfessionen ist es definitiv erlaubt und ich sehe auch keinen vernünftigen Grund, weshalb es nicht erlaubt sein sollte.

ja.

Da Männer und Frauen die gleichen Rechte haben dürfen sie in jeder Religion gemeinsam beten. Egal was einem gesagt wird.

Somit auch im Christentum.


windsbraut0307  05.07.2023, 09:17

Wenn es denn so ist, dass Männer und Frauen die gleichen Rechte haben, warum gibt es keine weiblichen Kardinäle, Bischöfe und Päpste?? Das Christentum ist so verlogen wie jede andere Religion

0
Mork77  05.07.2023, 09:27
@windsbraut0307

Bei den Protestanten gibt es das sehr wohl (Bischöfe). Darum ging es aber in der Frage nicht.

1
windsbraut0307  05.07.2023, 09:30
@Mork77

Richtig, darum ging es in der Frage nicht und darum wollen wir das mit der Gleichberechtigung in der Kirche, hier auch gar nicht weiter vertiefen.

0
Ignatius1  05.07.2023, 22:30
@windsbraut0307

Ganz einfach,weil unter den Jüngern (Aposteln )Jesu keine Frauen waren.

Weil Frauen laut Bibel Gleichwertig ,Aber unterschiedlich in dem sind,was sie als Aspekt Gottes auf Erden repräsentueren.

Dazu solltest du einmal die Philosophin Konvertitin ,Ordensschwester und Heilige und Kirchenlehrerin derxKathokiscen Kirche Sr .Benedicta Edith Stein lesen:

Da ich gerade nicht zugriff zum Essay bekomme, hier als Ersarz eine Abhandlung zum Thema von Dr.Gabriele Waste . ,die du hoffendlich auch bereit bist zur Kentnis zu nehmen.

http://www.kreuz-net.at/index.php?id=548

1