Dünnes Arm?

4 Antworten

Das frage ich micht bei mir auch. Meine Arme sind an der schmalsten Stelle etwa 6cm breit. Auch meine Hände sind entsprechend winzig.

Bin eigentlich ein klein wenig über dem Normalgewicht und verglichen mit anderen 55jährigen eigentlich recht gut durchtrainiert und kräftig. Will wieder am Berlin Marathon teilnehmen, mal sehen, ob ich es noch immer bis zu Ziel schaffe und wenigstens im unteren Mittelfeld liege. Iron Man geht leider nicht, weil ich ein grottenschlechter Schwimmer bin, sonst würde ich das auch versuchen, natürlich ohne Chance auf irgendeine Platzierung.

Nicht nur meine Arme, auch meine Beine sind recht dünn. Wie schon gesagt, ich bin etwas über dem Normalgewicht, ich sehe de facto aus wie eine Tomate auf Streichhölzern. Falls Ihr jetzt ein Bild im Kopf habt, das Ihr nicht wieder wegbekommt, sorry.

Ist normal, meine Arme sind auch relativ dünn, der Rest normal, ist eben so

Meiner Meinung nach sieht das eig in Ordnung aus. Irgendwie sehen die eigenen Arme immer dünn aus, schau sie dir ma im Spiegel an. Ansonsten kannst du die Unterarmmuskeln trainieren

Muskeln aufbauen.

Man kann nicht so einfach nur an bestimmten Körperstellen zunehmen.


Kwalliteht  07.07.2023, 23:56

Hilft auch nicht. Habe auch dürre Unterarme, bin aber verglichen mit anderen 55jährigen ein Kraftpaket. Auch meine Beine sind recht dürr. Trotzdem schaffe ich es, auf einem Sportrad (also etwas schwerer als ein Rennrad) locker, 5 Minuten 50km/h durchzuhalten. Danach ist allerdings erstmal eine Stunde sowas wie 15km/h angesagt.

0
Melli040  07.07.2023, 23:57
@Kwalliteht

Ja aber speziell die Muskeln am Unterarm aufbauen, dann sieht man die unter Umständen auch. Die wachsen ja.

0
Kwalliteht  08.07.2023, 00:07
@Melli040

Vergiss es einfach. Speziell am Unterarm Muskeln aufbauen, klappt einfach nicht. Das hängt mit dem Ellenbogengelenk zusammen. Normalerweise teilen sich Oberarm- und Unterarmmuskel die Arbeit, dieses Gelenk zu bewegen. Ist der Oberarmmuskel aber bereits deutlich stärker entwickelt als der Unterarmmuskel, so übernimmt er fast die gesamte Arbeit, was dem Training des Unterarmmuskels natürlich nicht hilft. Man müsste ein Krafttraining für das Handgelenk durchführen (da ist der Unterarmmuskel fast immer der stärkere Teil), das hält man aber nicht lange durch. Gewicht in dien Hand nehmen, Arm nicht bewegen, Hand hoch und runter ... viel Spaß! Das kann übrigens auch schnell recht schmerzhaft werden, denn vom Daumen bis zum Schultergelenk verläuft ein äußerst sensibler Nerv, der auch Kreuzigungsnerv genannt wird (Kreuzigungen fanden normalerweise mit Nägeln durch den Unterarm statt, anders als es meistens dargestellt wird).

0
Melli040  08.07.2023, 00:12
@Kwalliteht

Ja gut, diese Biologisch korrekte Aussage hätte ich nicht erwartet. Ich persönlich komme mit einem solchen Training eigentlich gut aus, weil ich das zum Badmintonspieln brauche. Bzw. mache ich das einfach, um länger spielen zu können. Gut mag sein, dass das nicht bei jedem klappt, aber ich bin einfach von meinen Erfahrungen ausgegangen.

0
Kwalliteht  08.07.2023, 00:20
@Melli040

Und Du machst für Badminton spezielles Unterarmtraining? Wie geht das? Die von mir beschriebene Methode ist zwar wirksam, allerdings mit Risiken verbunden. Außerdem schlaucht sie gewaltig, das hält man nicht lange durch.

0
Melli040  08.07.2023, 00:32
@Kwalliteht

Naja nicht speziell, aber ich Versuche meine Arme generell viel zu trainieren und daher werden meine Unterarme sowieso mittrainiert, bei einigen Übungen natürlich mehr, bei anderen weniger. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

0