Dual CS 505-3 vs. Denon DP-300F?

2 Antworten

Dual, ich würde den Dual nehmen, definitiv! Solche massiven Geräte baut heute niemand mehr. Sollte mal was klemmen, ( trockenes Fett) einen Tropfen Oel und läuft! Ich würde mir direkt den Riemen besorgen und weglegen. Am besten Vakuum Einschweißen. Gummi trocknet aus oder zersetzt sich an der Luft. Der Preis des Riemen ist durchaus gerechtfertigt . Das Teil muss an jeder Stelle gleich dehnbar sein und die Materialstärke immer gleich.

Ich habe meinen Dual CS 604 sw seit 45 Jahren. Nix dran, läuft wie am ersten Tag!

Hat man an einem Gerät Mängel festgestellt, macht es keinen Spaß es zu benutzen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

auf jeden Fall den DUAL, die Frage ist nur ob Du den noch (neu) bekommst. Dem Hersteller der (echten) DUAL Geräte - die Firma Fehrenbacher aus St. Georgen, wurde vor ca. 2 Jahren vom Namensrechteinhaber die Lizenz zum Bau von DUAL Plattenspielern entzogen. Seitdem können die richtigen DUALs nicht mehr gebaut werden - zumindest nicht unter DUAL Logo.


eismensch03 
Fragesteller
 22.04.2023, 17:23

Nee, die beiden Geräte die mir verfügbar sind, sind beide gebraucht!

0