Dritte versuch nicht riskieren?

2 Antworten

Neben einer Bachelorarbeit sollte man grundsätzlich keine zusätzliche Prüfung machen. Es ist sehr schade, dass Du dich diesbezüglich nicht vorher hast beraten lassen. Für den Wechsel auf eine andere Hochschule gibt es eigentlich keinen fachlichen Grund (aber offensichtlich für dich einen psychischen Grund). An sich fördert Bafög bis zur Förderungshöchstdauer. Diese ist identisch mit der Regelstudienzeit (für ein Bachlorstudium z.B. 6 Semester). Gibt es keine Regelstudienzeit, dann wird meines Wissens bis inklusive des 7. Semesters gefördert. Du müsstest also abklären, ob es für dein Studium an der jetzigen Hochschule und an der neuen Hochschule eine Regelstudienzeit gibt. Ausnahmeregelungen, die eine Weiterförderung ermöglichen, sind mir nicht bekannt. Da müsstest Du beim zuständigen Bafög-Sachbearbeiter nachfragen. Wenn man die vielen Nachteile berücksichtigt, die ein Wechsel an eine andere Hochschule mit sich brächte, spricht vieles dafür, an der bisherigen Hochschule zu bleiben. Zur besseren Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung solltest Du dich vielleicht noch genauer informieren (Fachschaft, Fachstudienberater usw.) und dich eventuell gemeinsam mit anderen Prüfungskandidaten auf die Prüfung vorbereiten. Ich wünsche dir viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Bei einem reinen Uniwechsel läufst du im BAföG-Bereich dann weiterhin in dem Semester, in dem du jetzt bist, selbst wenn die neue Uni dich runterstuft. Nach Ende deiner jetzigen Regelstudienzeit wird dann also auch an der neuen Uni das Bafög beendet.