Dorfwasserleitung täglich abgeschaltet?

1 Antwort

Wenn es angekündigte Sperrungen der Zuleitung gibt, müssen sich die Anwohner eben anderweitig behelfen. Für Toiletten kann man Wasser in Eimern vorrätig halten, und Hausgeräte mit Wasseranschluss müssen dann eben morgens oder abends genutzt bzw. tagsüber auf deren Einsatz verzichtet werden.
Allerdings ist der Versorger respektive seine von ihm beauftragten Firmen zu rügen, der Informationspflicht nicht nachgekommen zu sein. Hier sollte aber die Gemeinde bzw. Gebietskörperschaft direkt auf dem Verwaltungsweg Druck machen. An der Sachlage wird das aber vermutlich nichts ändern; wenn die Druckleitung saniert werden muss, muss sie zwischenzeitlich eben abgesperrt werden. Nicht immer und nicht überall ist die Schaltung einer Umgehung möglich.

Ich gern es gerne dem Kindergarten und Betrieben weiter: bitte einfach niemand zu der Zeit aufs Klo gehen.

Auch das ist machbar. Notfalls per Wassertank, oder über die Freiwillige Feuerwehr per Tankwagen. Und vom KiGa mal abgesehen muss man als durchschnittlich gesunder Erwachsener auch nicht ständig auf die Toilette rennen. Und wenn wieder Wasser fließt, füllt man eben gleich die Eimer wieder auf.