DNA - Abschnitt in Aminosäuresequenz übersetzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Janii,

als erstes musst Du wissen, ob der DNA-Abschnitt, den Du übersetzen sollst, der codogene oder der Codestrang ist.

.

Ich nehme mal an, es ist der Codogene Strang, dann hast Du ihn bis auf einen Fehler richtig übersetzt: Du musst nämlich in der m-RNA gleich U statt T schreiben. Das ist dann die Transkription.

.

Übersetzt wird dann in der Translation diese m-RNA in die Aminosäuresequenz ab dem Start-Codon AUG, da hast Du völlig recht. Das Start-Codon findest Du dann ab der Position 6 Deiner m-RNA (sobald Du alle T durch U ersetzt hast.

.

Jetzt musst Du nur noch mit Hilfe der genetischen Sonne die Aminosäuren der Reihe nach ablesen.


minervaglass  29.10.2012, 20:14

Ich frage mich aber, warum man bei der Übersetzung die komplementären Basen nimmt

0
valentin301  29.10.2012, 22:43
@minervaglass

Naja, wenn du weißt wie die Translation abläuft, dann ist das doch logisch, die t-RNA muss doch mit den komplementären Basen besetzt sein. Capito?

0