.dll Datei öffnen Android?

1 Antwort

Defininiere "öffnen".

Den Inhalt anzeigen: Da gäbe es diverse Hex-Viewr/Editoren im PlayStore.

Den darin enthaltenen Code ausführen: Wenn überhaupt, dann mit einem ARM-Port von Wine und einem entsprechenden Windows-Programm, das die Funktionen aus der DLL aufruft.

Oder was ganz anderes?


sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:35

ich will den inhalt bearbeiten

0
Isendrak  13.10.2018, 13:36
@sky1783

Dann nimmst nen Hex-Editor. Aber sinnvoll wirst du da nix bearbeitet bekommen.

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:35

wieso benutzt android überhaupt dll ich dachte das wär nur für win

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:42

ich hab ne apk decompiliert und da sind welche drin

0
Isendrak  13.10.2018, 13:45
@sky1783

Was für ne APK denn?

Und waren es tatsächlich DLL-Dateien im Sinne von "Dynamic Link Library" oder hatten die Dateinamen nur "zufälligerweise" das Muster *.dll?

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:50

Muster?

0
Isendrak  13.10.2018, 13:54
@sky1783

Eine Datei, die BabbelBlah.dll heißt muss noch lange keine "Dynamic Link Library" sein, obwohl das Namensmuster passt.

Das Muster "*.dll" besagt: Eine beliebige Zeichenfolge, die ganz am Ende .dll stehen hat.

Könnte natürlich auch sein, dass es sich bein den DLLs nicht um "traditionelle" DLLs sondern um .NET-DLLs handelt (kann z.B. bei Apps/Spielen, die Unity/Unity3D verwenden der Fall sein).

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:57

unity? ja kann sein da stand was

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 13:57

aber wieso dll?

0
Isendrak  13.10.2018, 14:05
@sky1783

Weil Unity/Unity3D sich auch mit C# verwenden lässt welches eine -NET-Sprache ist.

Allerdings hat eine .NET-DLL mit einer "traditionellen" DLL kaum mehr Gemeinsamkeiten als das ".dll" im Dateinamen.

P.S.: Da Android ein Linux-System ist, wird Unity/Unity3D im .NET-Betrieb vermutlich nach dem selben Prinzip wie Mono arbeiten.

0
sky1783 
Fragesteller
 13.10.2018, 15:48

wie kann ich die Dateien dann bearbeiten?

0
Isendrak  13.10.2018, 15:58
@sky1783

Falls es sich tatsächlich um .NET-DLLs handelt, dann kannst du versuchen, diese mit einem .NET-Decompiler wie diesem zu bearbeiten: https://www.jetbrains.com/decompiler/

Das kann funktionieren, kann aber auch sein, dass da nichts weiter als ein Haufen Datenmüll bei rauskommt.

0