Discouter Shampoo oder vom Friseur?

7 Antworten

also, ich nehm nur shampoos aus dem supermarkt / drogeriemarkt und seit einem halben jahrhundert (oder jedenfalls fast solang) hab ich eine dicke, glaenzende, taillienlange haarpracht (und das, obwohl ich sie seit dem teenageralter faerbe) die shampoos, die friseure verwenden, sind sicher gut - aber ob sie nu besser sind? was man allerdings (vor allen dingen wegen des preises) wissen sollte: friseure verduennen die shampoos (1:3 bis 1:5) mit denen sie einem die haare waschen, mit wasser. in diesem fall rechnen sich die teureren shampoos (vielleicht) wieder

Deine Freundin scheint dem Markenwahn verfallen zu sein. Sowohl beim Discounter als auch beim Friseur gibt es gute und schlechte Produkte.

Nur als Beispiel hier ein Test der Stiftung Warentest zum Thema Farbschutz-Shampoos: Ob billig oder teuer, sie taugen alle nichts - bzw. sie taugen nichts als Farbschutz. Natürlich können sie trotzdem mild und gründlich reinigen. http://www.test.de/thema/shampoos/

Nie vergessen: Alle Kosmetikhersteller kaufen bei denselben Großhändlern.

L'Oréal, Nivea sind sehr gute Marken mit ausgezeichneten Produkten. Du hast vollkommen Recht, wenn Du weiterhin bei den bewährten Marken bleibst. Tatsächlich sind die beim Friseur gekauften Produkte überteuert. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, dass sie eben NICHT besser sind, womit ich mich einem Artikel anschliesse, den ich im Internet gefunden habe. Wenn Du möchtest, lies ihn doch mal: http://save-money.ch/sind-teure-haarshampoos-vom-coiffeur-wirklich-besser-als-herkommliche-produkte-1479.html Demnach ist Nivea eines der besten Shampoos.


SteffieWen 
Fragesteller
 24.09.2014, 09:25

Werde ich mir mal durchlesen. Danke! Zum Thema Nivea, davon hat mir meine Friseurin abgeraten, sie meinte Nivea Produkte sind voll von Silikonen. Vor allem auch das Haarspray. Davon hatte ich sogar ganz viele weiße Rückstände in den Haaren.

0
Janlara  24.09.2014, 10:19
@SteffieWen

Deine Friseurin ist sicher am Umsatz beteiligt..., aber Spass beiseite. Ich habe soeben auf der Internetseite von Nivea folgende Info gefunden: Sind alle neuen NIVEA Hair Care Produkte ohne Silikone? In einigen unserer Produkte finden sich auch pflegend wirkende Silikone. Beispielsweise in der Long Repair-Serie, sie ist speziell für langes, strapaziertes Haar. Silikone können helfen, das Haar zu pflegen und geschmeidig zu machen. Sie hinterlassen keine gesundheitsgefährdenden Rückstände, wie es häufig im Internet zu lesen ist. Die vier Shampoos aus unserer Botschafter-Aktion z.B. sind ohne Silikone (Fresh Energy, Hydro Care, Volume Sensation, Intense Repair). Beim Haarspray hast Du vielleicht etwas zuviel aufgetragen. Ich benutze Elnett von L'Oréal. Das gibts immer mal wieder günstig im Kaufland

0

Hallo SteffieWen,

egal ob vom Friseur oder aus dem Drogerie Markt,die Inhaltsstoffe müssen stimmen!

Für mich sollte ein Haar Pflege Produkt natürliche Inhaltsstoffe haben,also keine Chemie enthalten,keine Silikone oder andere Filmbildner,keine synthetischen Duft-sowie Farbstoffe.

Haar Pflege Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffe gibt es von den Eigen Marken von Drogerie Märkten wie Alverde vom dm Markt oder Alterra von rossmann.

Aber auch in Reformhäuser und Bio Märkten gibt es Natur Produkte für die Haar Pflege wie etwas von khadi,Dr.Hauschka,Sante oder Logona,die sind dann vom Preis her etwas höher!

Generell kann man bestimmt nicht sagen,dass teure Produkte besser sind,ich verwende gerne die Shampoos von Alverde oder Weleda,da stimmen die Inhaltsstoffe und der Preis ist nicht hoch!

Gruß Athembo

Am besten (Preis-Leistung) sind immer noch die Discounter-Eigenmarken. Wenn du was besseres willst musst du Inhaltsstofflisten vergleichen und z.B. die Öko-Varianten kaufen. Ich würde erwarten, dass Friseurprodukte auch nicht anders sind als Supermarktware: Man muss immer vergleichen was drin ist.


SteffieWen 
Fragesteller
 24.09.2014, 09:22

Habe ich auch schon probiert, die Öko bzw. Natur-Varianten. Aber zB Spülungen sind da leider ganz ganz schlecht! Man benötigt einen Haufen, dass man es gut in die Haare einmassieren kann. Zumindest ich mit meinen langen Haaren.

0
ArchEnema  24.09.2014, 09:56
@SteffieWen

Na ich hab halt nicht mehr soviele Haare auf dem Kopf. Da achte ich lieber darauf, dass die Mittelchen gut zur Haut sind. ;-)))

0