Dirtbike nabe lauter machen

4 Antworten

Ich hab des früher immer so gemacht: Mit einer Dose zwischen einer Stange und Rad und dann kam da immer dieses fantastische Geräusch

Aaabrr es gibt auch eins was wirklich professionel ist. Du musst solche Gummiröhre, hab die namen vergessen, zb die die in Rädern drin sind! Ein schlauch also! Und dieses Passt du dann deinem bike an und steckst es in den auspuff! Es muss natürlich von dem schlauch etwas rausschauen. Umso mehr rausschaut umso tiefer ist dieses geräusch


FelixLingelbach  03.08.2014, 19:42

Iiih - in den Auspuff?

0
Franek  04.08.2014, 14:08
@FelixLingelbach

Ja, er meint sicher diesen Pseudo-Auspuff, der in Verbindung mit ein paar anderen Teilen (teure Variante von Bierdeckel bzw. Spielkarte und Wäscheklammer) Geräusche verursacht, die keiner hören will.

Habe den Namen der Herstellers / Produktes gerade vergessen grübel

0

Ich kenne zumindest zwei Hersteller, die das agressive Freilaufknattern ab Werk anbieten... Chris King und eThirteen. Der Freilauf bei Chris King nennt sich "angry Bee" und das sagt alles. Leider sind die Naben nicht ganz billig. Ringle Naben sind etwas günstiger, aber nicht ganz so laut.

Was da klickt, ist der Freilauf:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/Roue_libre_cliquet.svg/1024px-Roue_libre_cliquet.svg.png

Natürlich ist der geölt bzw. gefettet. Das kannst du ändern, indem du etwas Ballistol reinsprühst, ein Kriechöl, dass das Öl (Fett) auflöst. Der Freilauf wird lauter und funktioniert eher noch besser.

Aber nicht lange. Du musst das oft wiederholen, sonst geht der Freilauf kaputt. Auch solltest du wissen, wie deine pimplite aufgebaut ist, damit du checken kannst, ob sie noch gut zusammenhält. Das Ballistol löst auch Schrauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Wenn die Nabe laut werden soll dann wasche das fett raus und gib Sand rein. Klickt nicht aber man hört das Reiben bis es nach wenigen Kilometern steckt.

Du willst einen lauten Freilauf. Da reicht es das fett rauszuwasche, zB mit Seife und Kärcher. Macht auch das Rad kaputt. Nichts ist gratis. Lautes Klicken braucht mehr Energie und somit nicht von Fett gebremstes Aufschlagen der Klinke. Faustregel: doppelte Lautstärke= 1/4 der Lebensdauer. Aber tu dir für kindliches Lärmen keinen Zwang an.