Dieselfahrzeug lange gestanden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

bei so langen standzeiten empfehle ich immer wieder, dass du dir einen diesel-system-reiniger kaufst.... das schüttest du in den tank und füllst mit hochwertigen additiv-gestützten diesel auf und fährst das auto mal an 1 stück 200 km, brauchst auch nicht schnell fahren, nur - ab und an dann nach 100 km - auch mal höhertourig.

du musst verstehen, dass ein diesel versulzt nach so langen standzeiten, da setzt sich viel "schlabber" in den Einspritzkanälen und Leitungen ab, Dieselpumpe, die Glühkerzen versulzt usw....

am besten wäre, der tank ist relativ leer, dann am besten Shell V-Power Diesel oder ARAL Ultimate Diesel und auf jeden fall einen Diesel-System-Reiniger, entweder von ERC oder von Liqui Moly oder von Mathy.

Dann wirst du auch die Ruckler beheben können und die träge Fahrweise, zudem beseitigst du das "sulzen" und die verklebten Leitungen und co.


Julzlp 
Fragesteller
 17.02.2020, 11:52

danke für die schnelle und ausführliche antwort werde ich am wochenende gleich mal probieren

0

Was hat der Wagen denn für einen km-Stand?

Abgesehen davon empfehle ich zunächst mal einen Ölwechsel samt Filterwechsel. Der Luftfilter wäre auch mal zu prüfen und ggf. zu ersetzen.