Diesel im Auto ausgelaufen, was tun gegen den Gestank?

4 Antworten

Bei professionellen Aufbereitern oder sehr guten Autowaschanlagen mit Personal und Erfahrung für Innenraum-Reinigung bekommst du gute Ergebnisse mit Erfolgsgarantie. Aber Zeit brauchts auch bei denen, weil manche Duftstoffe nur durch Ausgasen verschwinden. Der Tipp gilt auch für Innenraum-Reinigung nach "vollgekotzt" oder "Milch verschüttet". Ich habe sehr gute Erfahrungen mit BEST-Autoreinigung in Regensburg gemacht.

Verdampft ist das Zeug längst, nur der Geruch hängt Dir an...Kaffeepulver hast Du schon probiert. Gut. Gih was - technisch im Auto vielleicht umständlich; viele Gefäße, Schalen, Teller oder so mit Tomatensuppe aus der Büchse. Kein Scherz - irgendwelche Enzyme in der Tomatensuppe absorbieren vollständig solche Gerüche wie z.B. Stinktiersekret, Benzin, Verdünnung,... Ich drück' die Daumen!

Da wirst Du alle mit Diesel benetzten Stellen professionell reinigen müssen.

Das geht mit Kaltreiniger (hinterher gut auswaschen, vor der Anwendung einen Test wegen der Teppichverträglichkeit durchführen).

Auch das bekannte "Domax" (Kunststoffreiniger) ist sicher gut geeignet.

In jedem Falle muss der Diesel aus dem Teppich ausgewaschen werden, sonst wird der Wagen jahrelang stinken.

http://www.hygi.de/domax_kunststoffreiniger,pd,10539.html

Der Sprit muss ausgasen. Wenn möglich, dass Fahrzeug mit offenen Kofferraum/Türen in die pralle Sonne stellen. Ölbinder oder billigeren groben Katzenstreu verteilen und wiederholend mit Zitronenkonzentrat oder Essig auswaschen.


Philmor  17.06.2012, 23:28

Von Essig würde ich abraten, das stinkt ebenfalls wie die Pest. Zitronensäure geht wohl klar. Katzenstreu brauchst du, wenn du keine Flüssigkeiten hast, die da rumwabern auch nicht mehr. Also, mit offenen Fenstern oder Türen in die pralle Sonne stellen ist der beste Tipp meines Erachtens nach.

0