Die Unendlichkeit?

8 Antworten

Vor und nach, Kausalität sowie die Zeit sind Konstrukte des Menschen, die ihm dazu dienen, die ihm unverständliche Welt irgendwie in die begrenzte "Excel-Tabelle" seines Hirn einzupassen.

Sie zu hinterfragen setzt voraus, dass es sie gibt, was jedoch wiederum eine Behauptung ist, die man nicht hinterfragen kann, weil sie eben nur eine Behauptung ist.

Das sind die Fälle, bei denen man sich einfach nur noch auf die Aussage stützen kann:

Es ist so, weil wir sagen, dass es so ist.

Unbefriedigend in der Tat! Aber ist nicht das ganze Leben immer mal wieder unbefriedigend?

Wir sind Zahnrädchen, die a priori nicht den Sinn des Gesamtuhrwerks begreifen können.

Was gab es vor dem Universum ? Vor dem allen was wir kennen ? Es muss doch irgendwann einen Anfang gegeben haben ? Was gab es vor diesem Anfang ?

Nach derzeitigem Stand der Dinge ist die Raumzeit mit dem Urknall entstanden, daher macht die Frage nach "davor" keinen Sinn.

Ist das Universum Unendlich ? Was kommt danach ? Einfach Nichts ?

Da wir Schwierigkeiten haben, die Rückseite des Mondes zu erreichen, kannst du dir vorstellen, dass das eine momentan nicht beantwortbare Frage ist. Im theoretischen Bereich gibt es hier aber mehrere Theorien, wie Mulitversum, unendliches Universum usw..

Gibt es Leben im All? (Außer wir Menschen)

Auch hier spalten sich die Geister. Meiner persönlichen Meinung nach: definitiv. Das Problem sind hier die Entfernungen.

Gibt es ein Leben nach dem Tot ?
Ich denke nicht. Oder zumindest nicht so wie sich das Religionen oder unser Alltagsverstand vorstellt.

  1. Davor gab es nichts, alles war in einem Punkt.
  2. Ziemlich sicher gibt/gab es anderes Leben im All
  3. Ein Leben wie wir es kennen wohl nicht, aber glaube nicht das es einfach zu ende ist.

Machtgarnix  08.01.2019, 08:29

zu 1.: Woher willst du das wissen? Darüber wird es nie eine Antwort geben!

0

Ob man glaubt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, hängt davon ab, ob man an eine vom Körper unabhängige Seele glauben kann.

Dies ist eine religiöse Frage, die jeder in Abhängigkeit von seiner Weltanschauung beantworten wird. Deshalb sind hier alle Antworten subjektiv, auch wenn Objektivität behauptet wird.

Denn auch Atheismus ist ein nicht beweisbarer Glaube. Der Atheist glaubt nicht, dass es Gott gibt, der Christ schon. Keiner hat einen Beweis für seine Überzeugung.

Warum stellst Du hier nicht fünf getrennte Fragen? Deine Fragen sind sehr komplex. So kann ich dir nur kurze Antworten geben.

Was gab es vor dem Universum ? Vor dem allen was wir kennen ? Es muss doch irgendwann einen Anfang gegeben haben ? Was gab es vor diesem Anfang ?

Deine erste Frage nach dem "vor" ergibt keinen Sinn, da Raum und Zeit erst mit dem Urknall entstanden sind. Natürlich gab es etwas, was den Urknall und damit die Expansion unseres Universums ausgelöst hat. Dieser Zustand kann aber mit den uns bisher bekannten Naturgesetzen unserer Physik nicht erklärt werden. Es muss ein Zustand mit anderen uns bisher unbekannten Dimensionen existiert haben, bei dem ein kritischer Punkt überschritten wurde und das Ganze ins Laufen gebracht hat.

Ist das Universum Unendlich ? Was kommt danach ? Einfach Nichts ?

Das weiß niemand. Alles das, was hierzu erzählt oder geschrieben wird, sind reine Spekulationen und Hypothesen. Unser Horizont ist "nur" das beobachtbare Universum.

Gibt es Leben im All? (Außer wir Menschen)

Sehr wahrscheinlich sogar. Einzelliges Leben ganz bestimmt häufiger. Komplexes intelligentes Leben (wie wir Menschen) aber extrem selten. Ob wir das entdecken oder gar mit denen Kontakt aufnehmen werden, ist aber sehr unwahrscheinlich.

Gibt es ein Leben nach dem Tot ?

Wenn ein Organismus stirbt - ist er tot. Die Bestandteile (Atome und Moleküle) existieren aber weiterhin und können wiederum Bestandteile neuen Lebens werden. Je nachdem, wie man es sieht, gibt es also ein Weiterleben. Das, was uns aber manche Religionen versprechen wollen, ist totaler Schwachsinn.