Die Linke oder AfD wenn ihr müsstet?


05.06.2023, 08:22

Schade, dass viele lieber in der DDR leben würden

Das Ergebnis basiert auf 103 Abstimmungen

Die Linke 60%
AfD 40%

18 Antworten

Die Linke
Die Linke

Weil ich niemals eine Partei wählen würde, die unter einem bürgerlichen Deckmantel anti-demokratische, xenophobe und antisoziale Ziele verfolgt und die etliche Mitglieder in ihren Reihen hat, die das schrecklichste Kapitel deutscher Geschichte für die "gute, alte Zeit" halten.


SystemFailed  14.07.2023, 04:33

Aber die Linke ist nicht anti demokratisch? In welchem Deutschland lebst du?

0
oldfashioned66  14.07.2023, 18:12
@SystemFailed

Jedenfalls nicht in einem Deutschland von vor 90 Jahren, dass sich so mancher AfDler sehnlichst zurückwünscht.

1
oldfashioned66  15.07.2023, 13:16
@SystemFailed

Erstens: nein, zweitens: selbst wenn das so wäre, würde ich, wenn ich nur zwischen diesen beiden Parteien wählen könnte (was ja die Ausgangsfrage war), mich niemals für eine Partei entscheiden, die Faschisten, Rechtsradikale, Adolf-Verehrer und Bernd Höcke beherbergt.

1
AfD

Wenn ich zwischen diesen beiden Parteien wählen müsste, würde ich die AfD wählen. Vor ein paar Wochen habe ich mal eine AfD-Frage beantwortet, aber habe vorher ein bisschen im Internet gelesen.

Ich kopiere hier meine damalige Antwort:

Ich habe mir eben, auf Grund deiner Frage, dass Grundsatzprogramm der AfD kurz angeschaut und finde so manche Ausführungen gar nicht so schlecht, habe es nur überflogen und dabei auch nur die Kurzfassung davon. Manche Punkte würde ich blind unterschreiben. Wie zum Beispiel:

Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk.... Einführung eines Straftatbestandes der Steuerverschwendung..... Parteienfinanzierung dem Verfassungsrecht anpassen.....Polizei stärken und Strafjustiz verbessern.....Angriffe auf Amtspersonen härter bestrafen.......Opferschutz statt Täterschutz.....Organisierte Kriminalität nachhaltig bekämpfen....Deutsche Grenzen schützen....Wehrpflicht wieder einsetzen.....Entwicklungshilfe....Kinder und Erziehungsleistung bei sozialer Sicherung sowie Rente berücksichtigen....Pflege durch Angehörige aufwerten....Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild.....Mehr Kinder statt Masseneinwanderung.....Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene.....Die deutsche Sprache als Zentrum unserer Identität.....Für eine zeitgemäße Medienpolitik: Rundfunkbeitrag abschaffen....Unser Schulsystem: Stark durch Differenzierung.....Schluss mit Fehlanreizen und falscher Nachsicht.....Keine direkte Einwanderung in die Sozialsysteme.....Staatsschulden planmäßig tilgen....Bargeldnutzung muss uneingeschränkt erhalten bleiben.....Tiere sind fühlende Wesen.

Das sind Punkte denen ich zustimme. Meine Meinung über die AfD: Ich bin da neutral gegenüber eingestellt, wie bei anderen Parteien auch. Jede Partei hat gute, wie schlechte Punkte aufgeführt in ihren "Programmen". Was mich an der AfD stört, sind tatsächlich die AfD Gegner, diese Art von Gegnern die man auch hier, oft unter Fragen was die AfD betrifft lesen kann. Da bekommen die Fragesteller zum Teil antworten die sehr oft persönlich gegen die FS gehen, dass nur weil sie eine Frage gestellt haben, über die AfD und immer der gleiche Satz taucht irgendwann auf: Ich finde die AfD dumm und Gefühlt ⅔ sind Neonazis oder sind mit welchen befreundet und werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Zudem werden AfD-Wähler immer als dumm oder braun tituliert, dass finde ich nicht in Ordnung. Weil jeder hat seine Meinung und auch das Recht sie zu sagen/schreiben, aber nicht mit Beleidigungen oder der Gleichen. Ich habe die AfD bisher noch nicht gewählt, wenn die Bundestagswahlen sind, werde ich auch das Wahlprogramm der AfD wieder lesen und mich danach entscheiden, wie bei jeder Wahl. Allgemein finde ich, dass wir den kleineren Parteien mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, weil die SPD, die CDU, gefolgt von den Grünen und der FDP bei weitem nicht immer alles richtig machen, geht auch gar nicht, weil wie soll man es allen Bürgern recht machen können, irgendwer kackt immer gegen den Wind. Aktuell finde ich die Regierung, ist mehr damit beschäftigt in Talkshows zu glänzen als alles andere. Jede Kamera auf sich gerichtet, dass ich manchmal den Eindruck habe, die sind Mediengeil, oder so was in der Art, deshalb finde ich, man sollte sich vielleicht mal auf kleinere Parteien konzentrieren, damit die großen Parteien mal wieder auf den Boden zurück kommen, aber vielleicht täusche ich mich auch und bilde mir das nur ein ;-)


lifefree  05.06.2023, 08:35

Anspruch und Wirklichkeit der Partei passen nicht zueinander.

11
paulklaus  05.06.2023, 12:54
@lifefree

Genau ! Wohl dem Träumer, der meint, Parteiprogramm und mögliche künftige Umsetzung seien identisch.

3
Velbert2  05.06.2023, 12:46

Straftatbestand der Steuerverschwendung. Ob sich dann noch Leute finden lassen, die ja der Politiker jederzeit mit einem Bein im Gefängnis wäre? Im kommunalen Bereich ist sowieso schon Personalnot bei den Freizeitpolitikern.

1
Simjam  05.06.2023, 13:12
@Velbert2

Keine Ahnung ob sich dann noch Leute finden lassen.

0
Dadamien86908  05.06.2023, 12:52

Naja solche Dinge einfach mal fordern ist eine Sache. Was halt fehlt sind konkrete Vorschläge zur Umsetzung. Meckern kann jeder...

1
Hinkelsteiner  05.06.2023, 14:45

Ach, wie schön das in Programmen beschrieben ist. Einige Parolen sind aussagelos:

Parteienfinanzierung dem Verfassungsrecht anpassen
Polizei stärken und Strafjustiz verbessern
Organisierte Kriminalität nachhaltig bekämpfen
Wehrpflicht wieder einsetzen
Keine direkte Einwanderung in die Sozialsysteme

Andere wollen Missstände beseitigen, die nicht bestehen:
Angriffe auf Amtspersonen härter bestrafen
Opferschutz statt Täterschutz
Deutsche Grenzen schützen

Entwicklungshilfe
Kinder und Erziehungsleistung bei sozialer Sicherung sowie Rente berücksichtigen

Andere sind vernünftig bzw. diskutierbar:
Die Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk

Pflege durch Angehörige aufwerten

Mehr Kinder statt Masseneinwanderung
Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene

Für eine zeitgemäße Medienpolitik: Rundfunkbeitrag abschaffen

Schluss mit Fehlanreizen und falscher Nachsicht

Staatsschulden planmäßig tilgen
Bargeldnutzung muss uneingeschränkt erhalten bleiben
Tiere sind fühlende Wesen.

Was falsch ist:
Einführung eines Straftatbestandes der Steuerverschwendung
Wenn schon, dann Verschwendung allgemein.

Das Problem sehe ich eher, dass hier nur eine schöne Fassade aufgebaut wird, die mit dem was die AfD machen würde, wenn sie könnte, wenig zu tun hat.
Schon die Unterstützung Russlands vieler AfDer zeigt ihr wahres Gesicht.
Das würde mir für eine Unwählbarkeit schon reichen.
Hinzu kommt noch ein völliger sozialer Kahlschlag, ungebremste Umweltverschmutzung mit dem hirnrissigen Argument, der Klimawandel wäre ja meneschengemacht, also brauch man dagegen nichts zu tun.
Angstmache bis zur Gewalt gegen Ausländer. Internationale Isolation bis zum Austritt aus der EU, dem Euro und dem Austritt aus der Nato.

2
AfD

AfD.

Die Linke ist defacto schon eine Kleinstpartei, die nie etwas ändern wird. Davon abgesehen, wird sie kaum noch neue Wähler generieren, wenn die SPD ihre gesamte Politikhaltung übernommen und integriert hat.

Für mich eine verschwendete Stimme.


sa652ma  05.06.2023, 14:21

Wenn nur die zwei zur Auswahl stehen… spannende Logik.

3
oldfashioned66  02.07.2023, 18:45

Aber eine Stimme für eine Partei, die rechtsextreme Mitglieder (Bernd Höcke und Konsorten) mit antidemokratischen Einstellungen in ihren Reihen hat, die ist nicht verschwendet? Spannende Logik

0
Die Linke

Ich finde die Linke völlig inkompetent, unauthentisch und ideologisch extrem grenzwertig. Und trotzdem würde ich nicht zögern sie der AfD vorzuziehen. Die toppt nochmal alles.

Seien wir glücklich dass es dazu nicht kommen wird. Es wäre die Wahl zwischen Henker und Galgen für das deutsche Volk.