Die Königin aller Wissenschaften ist...

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

andere und zwar: 38%
Philosophie 28%
Mathematik 17%
Physik 17%

13 Antworten

ich bin der meinung, der mix machts :) die großen mathematiker der vergangenheit waren auch philosophen, vllt kamen sie gerade deswegen auf mathematische probleme, über die sich otto normalverbraucher keinen kopf macht(e). und ohne mathe kein physik. bzw. anders herum. und ohne mathe kein chemie, also auch kein bio. selbst wirtschaftswissenschaft wäre ohne mathe nichts. so gehts auch der politikwissenschaft (philosophie!) und so weiter... :)

Mit Zahlen kann man nicht das Wesen der Materie, der Energie , des Bewusstseins, der Seele, des freien Willens, das Gewissen und viele unerklärliche Phänomene wie z.B. Nahrungslosigkeit, Heilwunder, Schwerkraftanomalien und vieles mehr erklären sondern nur beschreiben. Christoph Henrich

Philosophie

Die Philosophie ist die Königin, denn sie beherrscht die Wissenschaften durch die Metaphysik und die Wissenschaftstheorie, die Mathematik hingegen ist die Mutter aller Wissenschaften, aus ihr ist alles hervorgegangen und sie kümmert sich gut um ihre Kinder und sorgt dafür, dass sie groß und stark werden können.

andere und zwar:

ich bevorzuge Kulturwissenschaft. Obwohl Physik auch extrem interessant ist.

Physik

weil die physik beschreibt wie unsere welt funktioniert! mathematik dient dazu als werkzeug und die philosophie kann die ergebnisse interpretieren.