Die DKB will dass ich zustimme? Ignorieren oder Bank wechseln?

6 Antworten

Das Ding ist, wenn Du die Bank wechselst darfst Du deren 44 Seiten Bedinungen lesen.

Dass der Vertrag durch die Bank aufgelöst wird ist möglich. Ruf doch mal an und frag nach was genau passieren wird. Ich würde sagen, dass allgemeine Antworten relativ wertlos sind, weil das von Fall zu Fall, bzw. Bank zu Bank, unterschiedlich sein wird.

Gruß

Wenn ich mich in das Onlinebanking einlogge, soll ich irgendwelchen neuen Bedingungen zustimmen

Wenn du es genau lesen würdest, würdest du verstehen, dass die DKB ihre AGB seit der letzten Änderung überhaupt nicht verändert hat.

Du sollst nur den letzten Änderungen (wann waren die, 2020?) nochmal ausdrücklich zustimmen. Grund dafür ist das BGH-Urteil, nachdem eine Zustimmung nicht "stillschweigend" erfolgen kann, sondern nur, indem man ausdrücklich auf einen Button klickt.

Genau das bietet dir die DKB: Einen Button, auf den du klickst, und somit den letzten AGB-Änderungen von damals nochmal ausdrücklich zustimmst.

Wenn du den AGB nicht zustimmst, wird nach einer gewissen Frist dein Konto gekündigt.

Dann kannst du dir gerne ein neues Konto suchen. Versuch mal, eins mit vergleichbar günstigen Bedingungen zu finden (wirst dich umgucken).

Wenn du nicht zustimmst wird entweder die Weiternutzung als Annahme der AGB gewertet oder das Konto wird gekündigt. Nichts von beidem willst du wahrscheinlich, also musst du eine Entscheidung treffen.

Wenn du woanders hin möchtest, kann ich zum Beispiel bunq wärmstens empfehlen. Kostet ein paar Euro monatlich, leistet aber auch richtig viel dazu.

Ansonsten einfach mal die vielen Kontovergleiche die es online gibt anschauen.


Schnarchnix  26.10.2021, 12:23
wird entweder die Weiternutzung als Annahme der AGB gewertet

Genau darum geht es ja: Seit einem BGH-Urteil ist das nicht mehr möglich. Bankkunden müssen ausdrücklich zustimmen. Daher bittet die DKB ja auch um ausdrückliche Zustimmung.

Unterbleibt die, wird das Konto nach einer gewissen Frist gekündigt. Wie du schon richtig schreibst.

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 12:24
@Schnarchnix

Jo, dann bleibt nur Option 2. Da kündigt man also lieber selbst zu nem gewünschten Zeitpunkt, als von der Bank gekickt zu werden.

1

Bei Nichtzustimmung muss man damit rechnen, dass die Bank den Kontovertrag fristgerecht kündigt und dann muss man zustimmen oder wechseln. Bei der neuen muss mann natürlich auch den aktuellen Bedingungen zustimmen.

Dann bekommst du eine Kündigung. Ist das bei anderen Banken günstiger?

Falls die AGB Änderung wirklich nur die Kredit/Debitkarte betrifft wird sicher auch nur die gekündigt. Handelt es sich um weitere Sachen die auch das Konto betreffen, dann wird auch das Konto gekündigt.

Diese Zustimmung machen im Moment alle Banken. Ist jetzt vorgeschrieben.


ichbindoof420 
Fragesteller
 26.10.2021, 12:04

Darüber werde ich mich informieren. Ich brauche eigentlich nur ein Konto mit einer Karte, die auch im Ausland funktioniert. Und das wenn möglich ohne Gebühren. Wenn das die DKB nicht mehr anbietet, aber eine andere Bank schon, werde ich wechseln.

0
Schnarchnix  26.10.2021, 12:26
@ichbindoof420
Ich brauche eigentlich nur ein Konto mit einer Karte, die auch im Ausland funktioniert. Und das wenn möglich ohne Gebühren

Dann wirst du dich umgucken. Außer der DKB bietet das nämlich kaum eine Bank in Deutschland noch an 😁 Allenfalls die Comdirect, aber da hast du dafür Einschränkungen bei der Bargeldabhebung im Inland und im Euro-Raum.

Die DKB ist in diesem Segment derzeit konkurrenzlos. Jedenfalls laut aktuellen AGB.

Also, wie wärs, du würdest dir mal das Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB durchlesen? Anstatt dich über den Zustimmungs-Button zu echauffieren, hättest du das schon längst tun können.

0
Schnarchnix  26.10.2021, 16:02
@Wicht123532

Da bekommst du im Euroraum kostenloses Bargeld nur an Automaten der Cash-Gruppe. Mit der DKB-Visacard bekommst du kostenloses Bargeld an allen Automaten.

0