Deutscher Nachname aber ausländer?

9 Antworten

Das macht gar nichts. Bei uns in den Familien gab es viele Nachnamen mit einem polnischen - ski am Ende. Und das obwohl niemand polnisch war.

So gesehen bin ich froh auf Deutsches Blut gut verzichten zu können.

Wo sind denn deine Eltern aufgewachsen etc.?


IronDaniel 
Fragesteller
 05.11.2017, 21:24

Beide sind in Deutschland aufgewachsen und ihre Eltern auch ^^ 

1
pythonpups  05.11.2017, 21:26
@IronDaniel

Dann kommen die Namen vermutlich von Ehepartnern Deiner Vorfahren. Kann das nicht sein?

1
lewei90  05.11.2017, 21:30
@pythonpups

Ja, oder es gab mal Kuckuckskinder in der Ahnenreihe. Wer weiß? Oder Adoptionen, angenommene Kinder usw. 

1
IronDaniel 
Fragesteller
 05.11.2017, 21:31
@annie80

Ist so nh familiäre Sache... Weil keiner weiss genau woher er kommt also jetzt seine vorfahren und deshalb der Test ^^

0
IronDaniel 
Fragesteller
 05.11.2017, 21:32
@lewei90

Das kann echt gut sein  Wer weiss das schon 

1
annie80  05.11.2017, 21:35
@IronDaniel

Genau. Wer weiß das schon - wir bei GF sicher nicht.

Scheinbar habt ihr ein Ergebnis, aber mehr auch nicht.

Wer solche Tests macht, sollte mit dem Ergebnis - egal wie es ausfällt - klarkommen und sich um eine professionelle Auswertung bemühen.

1

Es geht um die Gene nicht um das Blut.

Mit dem DNA-Test konnte man Ihren Eltern nur sagen, wo ungefähr heute viele Menschen mit ähnlichen Genen leben. 

Balkan und Türkei sind bereits sehr eng umschriebene Regionen, wahrscheinlich wissenschaftlich zu eng umschrieben.

Das Resultat sagt auch nicht aus, dass diese genetisch Verwandten tatsächlich im Balkan oder in der Türkei lebten

Die können sich ganz woanders aufgehalten haben. (Die Herkunft des Menschen aus Ostafrika ist ja mittlerweile geklärt ...)

Auf dem Balkan wurden im Laufe der Geschichte mehrmals Deutschen angesiedelt. Einmal nach einer Pockenepidemie und einmal nach der Vertreibung der Türken. Das Land war damals entvölkert und verwüstet und man holte die deutsche Bauern, um das Land wieder auf zu bauen. Seitdem gibt es auf dem Balkan extrem viele deutsche Namen, die zwar teils umbenannt wurden, aber auch noch größtenteils existieren.

So erklärt sich der Namen deines Vaters schon mal ganz einfach.

Deutschland und das ehemalige Ostmanische Reich hatten gute und rege Handelskontakte. Möglicherweise hat jemand aus deiner Ahnenkette dort eine Frau oder einen Ehemann gefunden. Das kannst du bestimmt herausfinden.

Es gibt keine direkte Beziehung zwischen Pass und DNA. Da gibt es durch Wanderbewegung der Vorfahren sehr viele Möglichkeiten. Was es gibt, sind statistische Verfahren, die aufgrund der DNA auf den "typischen Aufenthaltsort" von Personen mit solcher DNA in der Vergangenheit schließen.

Was Deinen konkreten Fall angeht - Du hast Balkan gesagt. Es gab durchaus u.a. auch Deutsche in der Vergangenheit (wenn man ein paar hundert Jahre zurück geht), die in den Balkan auswanderten (wenn ich mich recht erinnere, etwa aus Österreich-Ungarn, aus Böhmen und Mähren etwa). Gut möglich, dass Du solche unter Deinen Vorfahren hast.

Und selbst, wenn Du heute keinen deutschen Pass hast - den entsprechend deutschen Vorfahren kümmert das nicht ;-) Natürlich auch möglich, dass die Namen Ergebnis einer Eindeutschung des Namens waren.