Deutsch Lehrerin gibt mir unfaire Note mündlich?

9 Antworten

Ab der 8./9. Klasse steigt in der Regel das Niveau. Du kannst die Lehrerin fragen, warum sich deine Note verschlechtert hat und welche Leistungen du erbringen musst, um bessere Noten zu erzielen.

Nur weil du eine 1 oder 2 gewöhnt bist, heißt das nicht, dass du diese einfach so bekommst. Melden ist nicht gleich melden. Die Qualität der Antworten spielt dabei eine große Rolle. Nur weil du der Meinung bist, dass deine Antworten sinnvoll waren, heißt es nicht, dass es die Lehrerin genauso sieht. Vielleicht sind deine Antworten in Ordnung, aber eben perspektivisch keine 2 wert.

Je nachdem welches Thema die Klassenarbeit hatte, sollte in der Regel eine Begründung für die Note ersichtlich sein, damit man seine Leistungen selbst reflektieren und verbessern kann.

Möglicherweise wurde bisher auch unverhältnismäßig bewertet und dies nun korrigiert. Vielleicht bist du auch in deinem Leistungsstand stehen geblieben, weil du gewöhnt warst, sehr gute Leistungen zu erbringen. Die Gründe können vielfältig sein oder auf der Hand liegen.

Frag sie und nimm dir die Antwort zu Herzen um daran zu arbeiten.

finde da ich mich überhaupt nicht verändert habe seit letztem Jahr

Du bist mit Deinem Fachwissen stehen geblieben und hast nichts neues mehr dazu gelernt.

Standardsätze die Du ablieferst reichen für gute Noten nicht mehr aus.

Du bist zu hochnäsig geworden und das solltest Du Dir abgewöhnen.

Qualität vor Quantität.

Gespräche mit einem Lehrer über Noten zu führen zu nichts, denn der Lehrer hat sein Urteil gefällt.


user633537 
Fragesteller
 01.11.2018, 19:30

Es geht nicht nur um den Fakt das ich daran gewöhnt war, ich habe mich nicht verändert und außerdem führe ich Strichlisten fürs melden und in meinen Augen sind 15-20 Meldungen die Stunde einfach keine 3+. Und von diesen Meldungen ist das meiste immer sinnvoll gewesen. Ich bin nicht hochnäsig, bloß sind Deutsch und Englisch immer meine besten Fächer gewesen. In Mathe und Physik hingegen bin ich eine Niete <- und damit meine ich keine 4er, sondern 5er & 6er.
Ich habe schon viele Probleme in der Schule gehabt und in Deutsch, wie auch in Englisch, habe ich meine Stärken gefunden. Solche Noten im Endeffekt zu bekommen macht einen runter.
Mein Fachwissen ist auch nicht stehengeblieben, ich lerne und lerne um gute Noten zu bekommen und dann darf ich es auch mal unfair finden, eine Note zu bekommen die ich nicht verdiene.

0

Ich habe eine Erfahrung mit das, was du hast, gemacht. Allerdings extremer.

Ich ging ganz früher mal auf einer Sonderschule. Irgendwann schaffte ich es auf der Hauptschule. Zwar war ich nicht beliebt, dennoch auch nicht das Mobbingopfer. Die Noten waren Durchschnittlich. Ich wechselte die Schule, wieder auf einer Hauptschule. Zwar war ich anfangs unbeliebt weil ich mich damals nicht so viel über Hygiene interessierte (nur einmal duschen pro Woche), aber man hat meine Nettigkeit gesehen und das ich nicht nur ein Nerd war. Irgendwann war ich sogar bei jeden beliebt und die Hygiene ging etwas besser auch. Ich war zwei Jahre lang gewöhnt, nur 1en und 2en in jedem Fach zu bekommen. Die 7. Klasse endete sich. Ich ziehte um und man beschloss in einer Klassenkonferenz, dass ich Reif für die Realschule war.

Ich wechselte also zur Realschule. Da ich vorher gute Noten gewohnt war, habe ich mich ein bisschen wie den Joker gefühlt. Ich bin seit der 3. Klasse ein ziemlich ruhiger, weshalb man dies nur spürte wenn die Lehrer mich auf der Vergangenheit ansprach.

Ich hatte in Mathe meinen Klassenlehrer, ein älterer Herr. Kurz vor Rente. Er schrieb auf einen Overlightprojektor. Meine Brille war schon 4-5 Jahre alt, meine Sehschwäche war also etwas schlechter als die Brille es ausbalancierte. Ich schrieb die erste 6, da ich mit binomischen Formeln nichts anfangen konnte. 0 Punkte. Meine erste 6. Und meine erste Nullpunktearbeit. In Mathe, einer meiner besten Fächern. Eine 5 in Englisch, mein bestes Fach. Dann in Sport: Mit einem weißen Softball zerteilte man meine Brille durch zwei. In dieser Zeit hatte man mir auch einen Nachhilfelehrer geholt nach Hause. Er konnte meine Mathearbeit von 0 Punkten auf 3 erhöhen. Mehr half aber auch nicht. Der Lehrer hatte durchgehend Schüler am Overheadprojektor die Aufgaben machen lassen. Das heißt ich, der schüchternde und introvierte, hatte keine andere Wahl als nicht aufzuzeigen, da ich wusste, dass jedes mal wenn ich aufstand, freiwillige Erniedrigung erfuhr.

Und wieder 6en. In Deutsch, eigentlich eine 4-, zu einer 5+, wegen insgesamt 13 Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ich war damals in der Klasse mit den wenigsten Rechtschreibfehler. Ich war damals in der Klasse der beste mit der Schrift. Die Deutschlehrerin hat DURCHGEHEND mir daraufhingewisen, wie schlecht meine Schrift ist und hat durchgehend die Hefte anderer Schüler gezeigt. In Erdkunde hat die Lehrerin jeden Tag Hausaufgaben wo man im Internet recherchieren musste aufgegeben. Ich hatte 3 Monate kein Internetn. In Chemie... in Chemie sollten wir die ganze Periodentafel können. .. jeden Tag wurde jeder dran genommen. Somit war nicht nur meine Testnote gearscht, sondern auch meine mündliche Note.

Ab hier wäre jeder deprimiert gewesen. Da ich aber auch keine Brille hatte, habe ich durchgehend auf dem Boden gestarrt.

... irgendwann verließ ich die Realschule und ging zurück auf einer Hauptschule. Ich durfte nicht zum Realschulzweig gehen auf der Hauptschule, da ich 5 5en hatte von der Realschule. Seltsamerweise aber hatte ich direkt gute Noten in dem halben Jahr wo ich auf der Hauptschule war.

In der Hauptschule habe ich dann wieder bessere Noten geschrieben...

... bis ich wieder auf der Realschule kam, bzw. auf einer Berufskollegschule. Das ist eine Schule für die, die gerne einen besseren Abschluss möchten. Ich selber wusste dank der 8. Klasse Realschule, dass es nichts wird. Ich hatte allgemein kein Bock mehr auf der Schule und meine Interessen entsprachen nichts, was ein Hauptschüler machen durfte. Wenn man bevor man 18 ist eine Ausbildung startet, darf man sie nicht abbrechen. Das wären 2-3 Jahre Hölle gewesen. Da blieb mir keine andere Wahl, als das Berufskolleg. Und dort wiederholt sich gerade alles wieder mehr oder weniger. Meine lausige Schrift. Auch in Rechnungswesen, da nicht nur Mathe, sondern meine Arbeitsordnung. Ich wäre vor wenigen Tagen sogar fast rausgeflogen, da er denkt das wäre Arbeitsverweigerung. Schüler lachten teilweise drüber, regten sich aber auch auf, da er auch bei den anderen Fies ist, wegen sein Alter brüllt er und da wir 6 Wiederholer haben, wissen die auch, dass er vor einem Jahr nicht so war...

...

Deshalb

Versuche zu Fragen, wie du dich verbessern kannst. Bleibe nicht auf der Vergangenheit, sondern bewege dich gen Zukunft.

Schüler beurteilen sich häufig besser, als sie es tatsächlich sind. Die Ansprüche erhöhen sich und es kann gut sein, dass deine schulischen Leistungen den erhöhten Ansprüchen nicht mehr so entsprochen haben, wie du es gewohnt bist. Wenn du immer eine 1-Schülerin warst, bedeutet es nicht, dass es immer so bleibt.

Ja, suche das Gespräch mit deiner Lehrerin. Sie wird dir alles erklären.

Sag der Lehrerin, dass du bisher immer eine gute Mündlichnote hattest und dass du nicht verstehst, warum du jetzt so viel schlechter bist. Sie muss die Note ja begründen können. Das Gespräch suchen solltest du mit dem Ziel, dich künftig verbessern zu können, nicht mit dem Ziel, diese Note ändern zu wollen.