derzeit ist viel unruhe und krieg auf der welt, sind wir nur verwöhnt vom frieden oder war das immer so?

5 Antworten

Ja ich glaube man wird das gewöhnt. Frieden sollte eigentlich standard sein, aber wenn man so zurückblickt gab es regelmäßig Kriege.

Frieden ist deshalb ein Geschenk. Man nimmt das nur selten wahr.

sind wir nur verwöhnt vom frieden

Genau das. Eine Zeitspanne von nunmehr fast 80 Jahren, also dass ganze Generationen in ihrem Leben keinen Krieg miterleben mussten, hat es in der mitteleuropäischen Geschichte nie zuvor gegeben.


Walter159  23.05.2024, 14:28

Das stimmt nur wenn man den Verdrängungsmechanismus der Menschen als Grund gibt. Seit dem zweiten Weltkrieg waren die USA andauernd im Krieg, irgendwo auf der Welt. Ja in Europa wollte man das nie sehen und am Ende hat man dann sogar noch mitgemacht. Der Kosovo gehört zu Europa, ja und zugegeben Massen der Hindukusch, Libyen und der Irak nicht, trotzdem hat Europa nach dem Fall der UdSSR neue Kriege gefördert, einfach unter Führung der NATO und diese natürlich auf Befehl der USA.

0
Hamburger02  23.05.2024, 14:32
@Walter159

Irgendwo gabs und gibt es immer Krieg. Hier in Mitteleuropa und Umgebung war das Jahrtausende lang ebenfalls üblich...nun aber eben nicht mehr. Damit haben die Kriege anderswo nichts zu tun und das ist auch keine Verdrängung, sondern zunächst mal nur eine Tatsachenfeststellung.

Auf die Russenpropaganda im letzten Satz gehe ich nicht weiter ein. Das wird mir langsam echt zu doof.

0
Walter159  23.05.2024, 15:23
@Hamburger02

Sorry auch das ist typische Verdrängung was Du da schreibst, natürlich haben alle Kriege auf dem Planeten einen Einfuss gehabt auf uns nur nicht direkt.

Russenpropagande kannst Du Dir auch abschminken. Ich kenne die USA zu gut als dass ich hier Unsinn erzählen würde. In meinem Leben habe ich mich über 40 Jahre nur mit Krieg und Kriegsführung beschäftigt, wurde auch zum Teil in den USA ausgebildet, kenne die NATO und die allermeisten Luftwaffen Europas sehr gut. Alles was ich geschrieben habe kann man nachlesen, man muss nur die US Presse aus Washington lesen, da steht das alles Wort für Wort. Wenn ihr Deutschen Probleme mit der Sicht auf die Welt habt, dann ist das euer Problem, bei uns in der Schweiz lässt man sich nicht vorschreiben was man sagen darf und was nicht. Und eins ist ganz sicher, wer meint heute lesen zu können was in der Ukraine passiert der irrt. Beide Seiten Klassen ihre Propagandamaschinerie auf Hochtouren laufen. Das ist in Zeiten von Kriegen ein Teil der Kriegsführung. Da braucht man schon etwas mehr Informationen und Zugriff auf spezielle open Sources als auf die Bildtzeitung oder Frau Bärbock.

0
Hamburger02  23.05.2024, 16:10
@Walter159

Dann mal Butter bei die Fische....welcher Krieg in Mitteleuropa der letzten 70 Jahre wurde auf Befehl der USA unter Führung der Nato geführt?

Ein allgemeines USA-Bashing, das in Teilen ja durchaus gerechtfertigt sein mag, beantwortet diese Frage nicht auch trotz deiner wiederholten Versuche.

0
Walter159  23.05.2024, 17:45
@Hamburger02

Der Kosovokrieg. Er wurde zwar nicht angezettelt aber die Nato hat zugeschlagen. Ich war damals in Tirana zusammen mit der UNO und der Operation Shining Hope der NATO zur Hilfe der Flüchtlinge im Einsatz. Die Nato hat Bombardiert und unsere Operation behindert, die Op Shining Hope der Nato war ihr erster sogenannter Einsatz zu Gunsten von Desaster Relief der Zeit gleich zu einem Anfgriffskrieg geführt wurde.

0
Hamburger02  23.05.2024, 18:32
@Walter159

1) Kosovo ist nicht Mitteleuropa

2) Er wurde nicht von den USA befohlen und nicht von der NATO geführt, sondern er wurde von Milosevic und der UCK angezettelt und geführt. Die NATO hat den Krieg dann im Gegenteil sogar beendet.

0

Ist heute insgesamt besser als früher. Trotzdem scheinen wir als Menschheit nicht besonders viel aus unseren Fehlern zu lernen, darum gibt es halt ständig neue Kriege und Konflikte. In der Regel spielt Geld (Macht/Ressourcen) oder Religion eine Rolle. Das gilt eigentlich für jeden Krieg seit je her. Und wir tun es immer wieder.

Darum suchen wir intelligentes Leben ja auch nur auf anderen Planeten - auf der Erde wirds schonmal schwierig.

Es gab immer Krieg nur, dass es jetzt wieder mehr ist, aber es ist nicht so als gäbe es keine größeren Kriege in den Neunzigern. (Jugoslawien Kriege, afrikanische Bürgerkriege, postsowjetische Kriege, zweiter Golfkrieg und ein paar andere sehr lang andauernde Konflikte wie jemen)

Leider gab es schon immer Kriege und Konflikte. Den Nahostkonflikt gibt es so schon seit über 75 Jahren. Kämpfe gibt es in der Region schon seit Jahrtausenden. Längere Kriege gibt es in Afghanistan, Ägypten, Indien, sahelzone, Jemen, Kambodscha, haiti, colombien, Syrien, Kongo, und so einigen Ländern und Gebieten mehr. Natürlich ist jeder Krieg einer zuviel. Es sollte eigentlich überall Frieden sein aber das wird wohl immer Wunschdenken sein.

In so einigen Regionen und Ländern kann man auch nicht offen seine Meinung sagen ohne verhaftet, bestraft zu werden. Im Vergleich zu über 75 % der Weltbevölkerung lebt es sich hier ganz gut