Der Tod im Altenheim

9 Antworten

Das ist wohl die schwierigste und zugleich berührendste Frage,die hier seit langer langer Zeit gestellt wurde. ... Es wird Dich sicher mitnehmen, aber es kommt drauf an wie "stark" Du bist und welche Einstellung Du selbst zum Tod hast. Beziehungsweise: Du wirst sehen, dass es 1000 Arten gibt, zu sterben. Der eine hat abgeschlossen und geht hin in Frieden, der andere hält am Leben fest und hat Angst zu gehen,.... und alles dazwischen. Manche wollen am besten die ganze Familie um sich, um sterben zu können, andere wiederum warten damit, bis sie alleine sind. Manche sterben "einfach" so im Schlaf... Du wirst nicht gleich und immer hinsehen, miterleben wollen, und wenn das so ist wird Dir niemand einen Vorwurf machen. Es ist toll, dass Du diesen Weg wählst und Du wirst viel - Fürs Leben!!!! - lernen dabei. AllesGute!!!

"Könnt ihr mir etwas aus euren Erfahrungen erzählen?"

mein lieber andreas!

mein buch d. diesb.erfahrungen, hat unendlich viele seiten. sehr traurige seiten. grausame seiten.

.( jahrzente krim.hauptkommissarin,morddezernat)

es ist sehr erschüternd und sehr traurig, menschen sterben zu sehen.

menschen, kinder, in ihren letzten minuten, vor dem tod, am tatort sterben zu sehen.

man darf sich nicht anmerken lassen, wie sehr die eigene seele weint.

wie die eigene unbeholfenheit in diesen minuten, mit eisigen haenden, das herz zu erdrücken droht.

die vielen ermordeten, die verstümmelt, irgendwo gefunden wurden.

die aber noch vor nicht all zu langer zeit, atmeten, und sich des lebens erfreuten.

ganz zu schweigen, welche tragödien sich in dessen familien abspielten.

die menschen aber, die du eines tages, bis an die letzte tür ihres daseins, begleiten solltest, werden in deinem beisein, friedlich, hinübergleiten.

und es wird deine liebevolle und beruhigender hand, dein laecheln, dein, dabei zu sein, diese sterbenden menschen, das gefühl zu vermitteln, sie sind nicht alleine.

sie werden ihre angst vor dem unbekanten, letzten schritt, vergessen.

manche von ihnen werden vielleicht nicht mehr sprechen können.

dann, schau in ihre augen. da wird sich die dankbarkeit spiegeln.

hab keine angst davon, lieber andreas. wir sind alle nur zu besuch hier.

und unser aller leben, ist nur ein moment in der ewigkeit.

wünsche dir nur das beste und liebste, was man so einem jungen menschen, mit herz, nur wünschen kann.

die mishiko'


xeinefragenochx  12.10.2012, 22:46

DH mishiko, eine weise Antwort von dir .

0
mishiko  12.10.2012, 23:10
@xeinefragenochx

herzlichsten dank, meine liebe freundin!

einen wunderschönen abend noch mit meinen lieben grüßen ,verbunden.

die mishiko'

0
XtremeCurious  12.10.2012, 23:32
@mishiko

Ich habe selten eine solche Antwort gelesen. Jedoch bekomme ich fast ein ungutes Gefühl dabei. Ich glaube Andi hat ein Thema getroffen über das Du noch einigen Redebedarf hast. Bitte nicht negativ verstehen, aber ich meine das herausgelesen zu haben.

Sollte dem so sein...jederzeit via PN.

LG XC

0
mishiko  15.10.2012, 15:49
@XtremeCurious

l.XtremeCurious!

natürlich, könnte ich dem andi auch nur positives schreiben.

mit meiner antwort, wollte ich ihn nur vor augen halten, dass es auch eine andere begegnung, mit sterbenden und toten, gibt.

und wie du gelesen hast, erst im zweiten teil, meiner antwort, direkt auf seine frage eingegangen.

auch diesbezüglich, haette ich viel mehr schreiben können.

aber ich wollte den rahmen nicht sprengen.

an dich, ganz liebe grüße, von der mishiko' !

0

Ich habe auch in einen Altenpflegeheim gearbeitet, und bin dort mit dem Tod in Berührung gekommen. Das hat mein Leben total verändert! Man bekommt eine ganz andere Einstellungfür das  Leben, was sich nur zum positiven ausgewirkt hat.

Man lebt nicht mehr so oberflächlich, und weiß Dinge viel mehr zu schätzen. Für mich ist der Tod nichts schlimmes, sondern etwas erlösendes. Habe auch erlebt, das sich viele alte Menschen auf den Tod freuen oder auch sehnsüchtig darauf warten.

Habe auch eine Ausbildung zur Sterbebegleitung gemacht, und das ist das Beste was ich je gemacht habe! Ich sehe heute das Leben aus einer ganz anderen Sicht!

Leben und Tod gehören zusammen. Wer den Tod nicht versteht, versteht auch das Leben nicht!

Schließt du Frieden mit den Tod, hast du auch Frieden im Leben!


Pauschal kann man das nicht beantworten, ich kann nicht einschätzen wie schwer es Dir fällt tatsächlich dem Tod zu begegnen, so wie auch Du es scheinbar nicht einzuschätzen vermagst. Wenn du es kannst ist richtig Gefühl gefragt (wenn nicht auch, aber dann ist es erst recht schwer), denn die Menschen reagieren ganz unterschiedlich auf das bevorstehende Ende. Manche wollen darüber reden, sich vielleicht den Kummer von der Seele sprechen, andere möchten gar nichts davon hören und lieber Geschichten aus deinem Leben hören um sich lebendig zu fühlen und sich vielleicht sogar an die eigene schöne Jugend erinnern wie sie das gleiche erlebt haben etc. Wieder andere wissen es selbst gar nicht, oder sind schon so sediert, dass sie ihre Umwelt nicht mehr erfassen können. Wenn jemand dann stirbt....ich glaube da gibt es keine Tips. Auch wenn es seltsam klingt manchmal ist es einfacher zu sehen, wenn jemand einschläft. Sieht man dann wie ruhig das von Statten ging, dann hilft einem das selber, wenn man weiß wie friedlich es passierte.

Hallo Andreas,

erstmal ein ganz dickes Lob an dich für eine so tiefgreifende Frage. Ist leider sehr selten hier so zu lesen.

Vor 15 Jahren hatte ich eine Nachbarin (damals 88 Jahre alt - sie war "meine" Oma Trudi. Wenn ich von der Arbeit kam, sass sie am Fenster und hatte Kaffee und ein Schnittchen für mich gemacht. Wir redeten manchmal stundenlang. Ich liebte ihre Erfahrung und ihre Weisheit.

Dann irgendwann kam sie in ein Hospiz - es ging nicht mehr anders. Ich habe sie dort gepflegt und Zeit mit ihr verbracht. Dort habe ich mich sehr mit dem Tod befasst. Ich habe auch anderen "Bewohnern" Kontakte aufgebaut und sah den einen oder anderen sterben, hab' deren Hand gehalten und in ihre Augen geschaut. Diese Menschen waren sehr allein und ich sah unendliche Dankbarkeit, wenn sie dann gegangen sind. Oft haben sie sogar gelächelt. Ich dachte jedesmal, dass es mich unendlich mitgenommen hat.

Aber das war gar nichts dagegen, als es dann bei "Oma Trudi" soweit war: Wir haben in den letzten Minuten alles durchgemacht - uns angelächelt, geredet soweit es noch ging und geweint. Und wir haben unsere Hände gehalten. Und dann sagte sie diesen Satz, der mir heute noch Gänsehaut bringt: "Wenn es dich nicht für mich nicht gegeben hätte, wäre ich nicht so zufrieden alt gewesen - Danke!" Ich wollte noch was sagen, aber sie war schon "weg".

Mir hat diese Zeit im Hospiz sehr viel gebracht - aber eben auch unendlich traurig gemacht. Ich handle anders, denke anders und empfinde anders als andere Menschen, die dieses nie erlebt haben. Anders gesagt - es hat mich sensibilisiert.

Ich habe auch hier im Haus nun wieder eine ältere Dame, um die ich mich kümmere, weil sie sehr allein ist. In 4 Monaten aber ziehe ich auf's Land (18km weit weg), ich weiß aber heute schon, dass ich mich weiter um sie bemühen werde.

Niemand von uns weiß, wie wir leben, wenn wir alt sind. Sind wir auch so alleine oder gibt es Menschen, denen wir wichtig sind und die uns begleiten? Ich weiß nur eines: Ich werde immer ein offenes Auge und offene Ohren für unsere Senioren haben. Ich habe diese dankbaren Augen nie vergessen.

Und darum - ich finde es toll, was du machst. Und auch, dass du dir Gedanken machst. Ich bin sicher, dass du viele Momente erleben wirst, die dich für dein Leben prägen werden. Aber bereuen wirst du es nicht.

Schön, dass es Menschen wie dich gibt. LG


mishiko  12.10.2012, 23:31

eine sternantwort, liebe biggi!!

liebe grüße von mishiko' !

0
Biggi1963  13.10.2012, 00:01
@mishiko

Danke meine liebe Mishi.....ich will gar keinen Stern, weißt du? Es tat mir sooo gut, darüber schreiben zu dürfen. Es gibt so wenige Fragen hier, die einem wirklich zu Herzen gehen. Und das war mal wieder eine.

Dir gaaaanz liebe Grüße. Drück dich, deine Biggi ♥

0
mishiko  13.10.2012, 11:22
@Biggi1963

mein liebes biggilein!

mit "sternantwort" dachte ich eher an die höhere zustimmung. die gaanz hoch oben, ihre berechtigung findet.

ich bin auch, wie du sicherlich ahnst, auch keine punkte oder gutefrage-sterne, gierige sammlerin.

manchmal bin ich sogar sehr überrascht, wenn ich sehe, dass meine antworten, in höheren maßen belohnt wurden.

eine liebevolle umarmung, von deiner mishi!.

0