der optische unterschied eines türken und eines italiener?

7 Antworten

Also, das kann ich dir nicht beantworten. Dazu müsstest du alle Bewegungen nachvollziehen, welche von den Reichen der Antike über Byzanz, bis hin zu den Osmanen passiert sind. Auch hier sehe ich viele Unklarheiten. Frag' die Vorfahren. Ich stehe manchmal selbst auf dem Schlauch und müsste nur stochern oder anhand von Bildern und Karten raten.

Wenn du die Ethnienfrage löst, hast du den heiligen Gral des Friedens der Identitätssuche abgeschlossen. Man sagte mir (ein Lehrer), in der Türkei lebten eigentlich nur 1/3 Urtürken. Vl. sind es Skythen?

Vergleiche helfen auch oft nicht weiter.

Wie es seit Byzanz 80 Mio. Türken in Kleinasien geworden sind, ist mir schleierhaft, vor allem, da sie Kleinasien erst im Jahr 1075 nach Christus eroberten. Frage sie selbst!

Vorfahren der dunklen Italiener, vl. Minoer, geflohene Ägypter? Vl. neuer Zuzug?

Liebe Freunde. Ganz Italien besteht aus den rotblonden indogermanischen Thrakern (Donauvolk, siehe Aussage Xenophanes - Stichwort "Thraker" bei Wikipedia). Also den Waffenschmieden und Freunden des antiken GR, und somit auch Roms. Auch an Fresken kann ich das beweisen, wie die noch in Pella (Makedonien) vorhanden sind. Parallelen zu Etruskerbildnissen 1:1.

Italiener entstammen den Urgriechen. Den Phönziern. (Magna Graecia). Und den Donauthrakern (rothaarig). Die Phönizier und Griechen waren Meister der Seehandelsvölker (das erklärt viel), die Thraker die besten Schmieden und Kämpfer.

Später eroberten aber auch die germanischen Stämme der Goten, Langobarden und dann letztens die Franken das Land. Beweise?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

"Etrusker." Oben.

Thraker/Makedonen (Mischvolk aus Nordwestgriechen, Illyrern und Thrakern) in Pella (GR):

Bild zum Beitrag

 - (Aussehen, Europa, Türkei)  - (Aussehen, Europa, Türkei)  - (Aussehen, Europa, Türkei)

Die Rekonstruktion eines antiken Athener Mädchens ergab, dass die Beschreibungen von Xenophanes über die Rothaarigkeit des thrakischen Donauvolkes stimmen könnte (größtes Volk neben den Indern dazumal), welches mit den Griechen befreundet war, und für diese Schmiedearbeiten anfertigte. Zu damaliger Zeit lebten auf dem Planeten Erde allerdings nur 300 Millionen Menschen.

Bild zum Beitrag

In Byzanz haben wir auch rechts eine Rothaarige: Irene. Unzerstörte Ikone aus dem ehemaligen Konstantinopel, nun Istanbul.

Bild zum Beitrag

Auch die antiken Makedonier waren teils hell. Makedonier bestanden auch aus thrakischen Stammverbänden. Hier ein Mosaik im griechischen Pella:

Bild zum Beitrag

Soviel zu den roten Haaren...

 - (Aussehen, Europa, Türkei)  - (Aussehen, Europa, Türkei)  - (Aussehen, Europa, Türkei)

Zu den Türken: Schaue dir z.B. das Land Turkmenistan mit Ethnien heute an. Da kamen die türkischen Seldschuken und Mameluken her. Ansonsten gab es auch andere Turkvölker. Natürlich auch die Araber. Ganz genau kenne ich mich da nicht aus.

Also ich kenne blonde türken und schwarzhaarige... Bei Italienern ist es genauso auch schwarzhaarige deutsche kenne ich. Das ist so ein Klischee finde ich. Ich bin türkin und blond obwohl ich nicht vom schwarzen meer bin...