Dehnungsstreifen - trotzdem weitertrainieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Sicher weiter trainieren und das ist auch völlig normal.Dehnungsstreifen entstehen meistens durch zu schnelle körperliche Veränderungen wie durch Sport, Gewicht oder Wachstum. Dehnungsstreifen kennen auch alle anderen Sportler - wie ich. Die Haut macht schnelle Veränderungen von Körperteilen / Muskeln nicht mit, es entstehen Risse im Gewebe. Du bist noch jung, die Dehnungsstreifen werden bis zur Unkenntlichkeit verblassen.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

kami1a, UserMod Light  22.04.2015, 19:19

Danke für den Stern. Etwas Konditionstraining ist immer gut - Normalgewicht auch . Ganzkörpertraining ist auch gut. Tipp : Für die Elastizität der Haut ist es wichtig dass man viel trinkt. So unterstützt man die Bildung von Hyaluronsäure. Diese gehört zum Bindegewebe und sorgt für die Elastizität der gesamten Haut.

0

Langsame Zunahme, gepaart mit Pflege der Haut. Dazu findest du Produkte in der Apotheke. Die Streifen erscheinen aber nur weil das Bindegewebe nicht schnell genug der Zunahme hinter her kommt. Daher einfach langsamer damit es nicht reißt.

Nun erstmal die auch hier vorgeschlagenen Cremes und Öl helfen überhaupt nicht. Die ändern nix an deinen Genen und entsprechenden Anfälligkeit für Dehnungsstreifen. Wer dafür veranlagt ist, der hat nunmal Pech. Weggehen tun die auch nie mehr, sie verblassen aber etwas.

Im Hinblick auf das Training ist die einzige Möglichkeit quasi "Platz unter der Haut" zu schaffen. Sprich den Körperfettanteil möglichst tief zu senken bevors weiter geht mit den Aufbau und den ebenfalls im Auge zu behalten.

Ein anderes Training wird daran keinen Unterschied machen. Es liegt nicht an den Bewegungen, sondern schlicht an der fehlenden Fähigkeit der Haut sich weiter zu dehnen bzw. die des Bindegewebes.

Ansonsten sind es die stillen Trophäen dieses Sports. Je nachdem wo das Ziel ist kommt man leider nicht um die Dinger herum. Die blutunterlaufende Rotfärbung wird mit der Zeit wie gesagt vergehen, anschließend sehen die Risse heller aus, als die umgebenene Haut. Ansonsten gilt gerade im Hinblick auf diesen Sport:

Die besagte Verblassung ist auf dem Bild auch gut zu erkennen.

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining seit 1999

Übertreibe nicht mit zu viel sport, lass dir zeit und creme dich regelmäßig ein

Gibt auch Creme dagegen:) Also gegen die Bildung undso, zum Beispiel Bi Oil :)