DB Bahn verspätet sich - Geld zurück?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird dann daran liegen, dass die geplante Ankunftszeit in der Zukunft liegt. Mit dem Antragstellen muss also noch gewartet werden oder alternativ das Papierformular ausgefüllt werden.

Ferner gilt es zu beachten, dass das reine Verpassen eines Umstiegs nicht automatisch dazu führt, dass Anspruch auf eine Fahrpreisentschädigung/ -erstattung beträgt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessierter Bahnfahrer, insbes. an den Angeboten der DB

Florist2000 
Fragesteller
 05.05.2023, 15:54

Danke. Habs mir teilweise schon gedacht ^^ und ja ich geh auch davon aus das die Erstattung hier etwas schwieriger sein wird. Mal schauen LG

0
ChristianMay270  05.05.2023, 15:58
@Florist2000

Das kommt dann auf die vernünftigerweise zu erwartende Verspätung am Zielort an, wenn – und so klingt es – die Fahrt abgebrochen wurde. Ansonsten: ab 60 Min. Versp.: 25 %, ab 120 Min. Versp.: 50 %; bei Zeitkarten und bestimmten anderen Angeboten abweichend.

1

Das müsste gehen, aber erst im Nachhinein bzw. wenn es wirklich zu spät war und moniert wird: Ich habe vor einigen Jahren bei einer Fahrt wegen extremen Verspätungen und weiteren Problemen, die unzulänglich waren und für die Bahn peinlich, tatsächlich eine Eingabe formuliert und Geld zurück bekommen. Das geht über eine Art "Servicestelle" oder Beschwerdestelle, die Kontaktdaten bekam ich von einem sehr netten Schalterbeamten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wird logischerweise erst im Nachhinein möglich sein (vgl.:"Datum darf nicht in der Zukunft liegen.").

Wieso bist du nicht erstmal einfach in denn darauf folgenden Zug eingestiegen?

Zugbindung entfällt bei derartigen Fällen.

Ansonsten heute Abend bzw nach offizieller Ankunft nochmal versuchen....

Wieso willst du eine Verbindung in der Zukunft erstattet bekommen? Das ist ja nicht logisch, du musst die Verbindung auswählen die verspätet war.