Davy Jones Lieblingsspiel

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, du meinst das Spiel "Piratenwürfeln" (?)

Jeder Spieler hat fünf Würfel. Bei jeder Runde würfelt jeder der Spieler mit seinen Würfeln (verdeckt für die anderen)
Nun gibt der erste Spieler ein Gebot ab (z.B. "es sind insgesamt vier 5en gewürfelt worden")
Der nächste Spieler kann jetzt entweder erhöhen (sagen, dass es insgesamt fünf oder mehr von einer bestimmten Augenzahl gibt) oder "Lügner" sagen
Sobald jemand "Lügner" sagt, werden alle Würfel aufgedeckt: Sind nun genug oder mehr von der "Sorte" des Gebotgebers vorhanden, hat der Geber des Gebotes gewonnen. Gibt es weniger, gewinnt der andere. Der Verlierer der Runde muss einen Würfel abgeben und in der nächsten Runde mit vier Würfeln spielen. Wer als letztes noch Würfel hat, gewinnt


user1604 
Fragesteller
 17.07.2011, 14:12

Kann sein das es so heisst...

0

das spiel heist liar dice und jeder hat 5 würfel in einem becher. aber es zählen die würfel aller spieler und nicht nur die eigenen in diesem spiel. man würfelt also, schaut sich NUR die eigenen würfel an und einer beginnt mit bieten, also er sagt z.b. 4 zweien odes so. der nächste spieler muss dann höher bieten, als der vorherige, also entweder eine höhere anzahl an zweiwn oder eine höhere zahl sagen usw. aber diese zahlen müssen auf den würfeln in mindestens der gesagten anzahl zu finden sein. wenn man blöfft und von einem anderen durchschaut wird, muss der andere lügner rufen und man hat verloren. wenn man aber nicht blöfft und trotzdem als lügner bezeichnet wird, dann hat der andere verloren. das geht solange weiter, bia es nur noch einen spieler gibt. der ist dann der sieger

Hey, ich weiß die Frage ist mega lange her und wahrscheinlich interessiert es dich auch gar nicht mehr :D

Allerdings kann man ja annehmen, dass auch andere gerne die Antwort auf diese Frage hätten ^^ 

Zuerst einmal - ich spiele das Spiel wirklich sehr gerne und es macht richtig Spaß! Und es heißt "Liars Dice" -also zu deutsch "Lügenwürfel" bzw "lügende Würfel"

Nun zu den Regeln: Ich selbst spiele immer mit 7 oder 8 Würfeln und meist nur gegen einen anderen Mitspieler, da es ansonsten sehr hohe Mathekenntnisse erfordert und es ziemlich anstrengend werden würde ^^                                        

Also Beispiel an 2 Spielern, die je 7 Würfel haben...                                             

1) Jeder Spieler würfelt (am besten mit einem Würfelbecher, da dieser die Sicht des anderen auf die eigenen verdeckt) 

2) Nun schaut sich jeder seine eigenen Würfel an, wobei der Wert des jeweiligen Würfels der Punkteanzahl entspricht - mit einer Ausnahme. Die 1 ist der Joker und kann für jede beliebige Punktzahl stehen.*

3) Einer beginnt und sagt z.B. drei Zwein - das entspricht einem Wert von 6 (3 x 2 = 6) Dabei muss er selbst nicht zwangsläufig drei Würfel mit der Augenzahl 2 haben, denn die Schwierigkeit des Spiels besteht darin, die Würfel des anderen mit einzuberechnen.

4) Der andere Spieler ist nun an der Reihe. Er muss den Wert 6 überbieten. Er kann also z.B. es einfach halten und "vier Zwein"(Wert 8) sagen oder etwas höher gehen mit z.B. drei Fünfen (Wert=15) oder vier Viern (Wert=16).

5) Spieler eins muss diesen Wert nun überbieten (und darf neben seinen gewürfelten Zahlen die des Gegners nicht vergessen)

So schaukelt sich das ganze in immer höhere Werte, doch irgendwann kommt der Punkt, an dem es kritisch wird und man Gefahr läuft als Lügner bezeichnet zu werden.

Praktisches Beispiel: Man selbst hat nur einen der sieben Würfel, der 6 Augen hat und der gegnerische Spieler ist an der Reihe. Dieser erhöht und sagt "5 Sechsen". Nun muss man abwegen. Man selbst hat nur eine 6, also wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der andere 4 Würfel hat, die sechs Augen haben.

Ist es möglich, dass 4 der 7 Würfel eine 6 zeigen? Eher unwahrscheinlich, doch nun kommt der Haken. Wenn der Gegner nun nicht 4 mal eine 6 hat, sondern nur 1 Sechs, dafür aber 3 Einsen, so hat er dennoch Recht und ist kein Lügner. (*Hier nimmt er in dem Spielzug die Einsen für den Wert 6. Er kann sie allerdings in den vorhergehenden Runden als andere Zahl genommen haben.) Die 1 ist kann also in jeder Runde einen neuen Wert annehmen.

Wenn aber der Zeitpunkt kommt, an dem man vermutet, dass der andere lügt, so bezichtigt man ihn dessen und jeder muss seine Würfel aufdecken. Wenn man nun recht hatte und der andere höher gepokert hat (Bsp.: neun Viern und es sind, auch mit den Einsen, insgesamt weniger), so muss derjenige einen seiner Würfel beiseite legen. Wenn er allerdings recht hatte und man ihn fälschlicherweise als Lügner bezeichnet hatte, so muss man selbst einen Würfel weg legen. Anschließend wird wieder gewürfelt und die eigenen Würfel verdeckt gehalten.  Jetzt muss man bedenken, dass nicht mehr 2x7, also 14, Würfel im Spiel sind, sondern nur noch 13.  Das Spiel geht so lange, bis einer der Spieler keinen Würfel mehr hat.

Was eventuell noch wichtig ist: 

1) wenn man die Würfel offen gezeigt werden müssen, so zählen nicht nur die gesagten Zahlen, sondern alle. Bsp.: Alle 14 Würfel sind noch im Spiel und man sagt acht Viern (Wert=32), der Gegner glaubt es nicht, so müssen alle Würfel offen gezeigt werden. Man selbst hat keine Vier, dafür aber drei Einsen und der Gegner hat zwei Vier und drei Einsen, so zählen neben den Viern auch die Einsen dazu --> Spieler 1= (0x4)+(3x1) --> S1 hat 3 Viern, Spieler 2= 4 Viern + 3 Einsen --> S2 hat 5 Viern, also sind im gesamten Spiel tatsächlich 8 Viern.

2) Es geht nicht darum die Augenzahlen zu erhöhen, sondern nur den Gesamtwert. D.h. man muss nicht zwangsläufig mit Fünfen erhöhen, nur weil der andere die Viern hatte. Man kann also, wenn der Gegner mit zwei Viern erhöht (Wert=8) durchaus mit fünf Drein erhöhen, da sie einen höheren Wert haben (Wert=15)

Ich hoffe es war etwas verständlich, auch wenn es ziemlich verwirrend sein kann :D

Bei weiteren Fragen wendet euch an mich und ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei diesem Spiel ^^

Es geht um Behauptungen. Der Lügner oder der, der fälschlicherweise annimmt, das der andere lügt verliert.

Jeder hat eine bestimmte anzahl würfel und schätzt wieviele würfel eine bestimmte augenzahl haben. Dabei weiss er seine mit bestimmtheit die der anderen muss er mehr oder wniger raten.