Das Prinzip von Aktion und Reaktion?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

(A)

Eine Hälfte des Bildes reicht, um das Prinzip von Aktion und Reaktion zu erklären. Nimm die linke oder die rechte Hälfte, egal welche.

Das Pferd zieht an der Hose, und die Hose zieht an dem Pferd mit einer gleich großen aber entgegengesetzt gerichteten Kraft.

Das ist das Prinzip. Es sind immer zwei Kräfte gemeint, die auf zwei verschiedene Körper wirken.

(B)

Oft wird die Sache aber mit etwas anderem durcheinander gebracht, nämlich damit, daß zwei entgegengesetzte, gleich große Kräfte auf denselben Körper wirken. Das nennt man ein Kräftegleichgewicht, und es hat mit dem Prinzip von Aktion und Reaktion nichts zu tun.

Nun wieder zu dem Bild, und jetzt dem ganzen Bild: Da die zwei Pferde in entgegengesetzte Richtung an derselben Hose ziehen, kann man hier auch ein Kräftegleichgewicht sehen. Das ist aber *nicht* das Prinzip von Aktion und Reaktion. Vorsicht! Ich weiß nicht, ob Deine Lehrerin dies durcheinander bringt, aber es kann sein.

(C)

Schau mal hier:

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/3-newtonsches-gesetz-wechselwirkungsprinzip

https://de.wikipedia.org/wiki/Actio_und_Reactio