Darf meine Mutter mich zur Kirche zwingen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein, darf sie nicht 70%
Ja, darf sie 17%
Anderes 13%

10 Antworten

Anderes

In der Pubertät sind die Jugendlichen schwierig.

In der Pubertät sind die Eltern schwierig.

Immer aus der Sicht des anderen. Deine Mutter müsste mal einen Ratgeber lesen, bei dem es um Teenager in der Pubertät geht.

Jugendliche müssen ihre eigene Identität finden. Das geht oft nur über die totale Abgrenzung zu dem, was die Eltern als gut und richtig empfinden.

Du könntest deine Mutter mal fragen, wie es in ihrer Jugend so gewesen ist. Ob sie da gerne zur Kirche gegangen ist. Das könnte ein recht aufschlussreiches Gespräch werden. Für deine Mutter, aber auch für Dich.

Du solltest mal in ruhiger Minute, nicht Sonntags wenn es los gehen soll, das Gespräch suchen.

Und ihr erklären, dass du nicht in die Kirch emöchtest und der Zwang von ihr, dahin zu müssen, nur noch eher dafür sorgt, dass deine Abneigung wächst. Dass du momentan einfach nichts mit der Kirche anfangen kannst, sich das vielleicht auch wieder ändert, aber dann weil DU es fühlst, nicht weil sie dich zwingt.

Wenn du 14 bist, darf deine Mutter dich nicht mehr zur Kirche zwingen, weil du dann selber religionsmündig bist.

Sage zudem deiner Mutter, wie sehr es dich verletzt, dass sie dann so ausrastet und dir ständig droht. Und wie schade du es findest, dass sie dich scheinbar nicht so liebt und akzeptiert wie du bist.

Versuche das ganze möglichst ohne Vorwürfe zu gestalten und ihr deine Situation zu erklären und deine Gefühle dabei zu nennen. Versuche ruhig zu bleiben und das nicht unnötig zu eskalieren, wenn du merkst es bringt nichts, dann brich das Gespräch ab und sage, dass ihr (du, sie, ihr beide) gerade zu aufgebracht seid und ihr das Gespräch wenn ihr euch beruhigt habt gerne fortführen könnt, da es jetzt gerade nichts bringt.

Anderes

Wie alt bist du denn? Ab 14 bist du religionsmündig und darfst deinen Glauben selbst wählen. Soweit zur rechtlichen Seite.

Wenn deine Mutter allerdings Stress macht, hilft das auch nicht so richtig weiter. Dann kannst du nur versuchen, zu argumentieren und ihr klarzumachen, daß du ihren Glauben akzeptierst, dein Weg aber ein Anderer ist.

Deine Mutter darf das... aber sie darf dir nicht gegen deinen Willen ihre Ideale auf's Auge drücken.

Du gehst deinen eigenen Weg, das hat sie zu akzeptieren.

Sie darf Dich weder zum Kirchenbesuch zwingen noch Dich anschreien, nötigen oder drohen.

Das fällt unter "Häusliche Gewalt".

Ab 14 darfst Du Deine Religion selbst wählen.

Wenn es auch von Kirchen verleugnet wird aber in streng religiösen Haushalten werden Kinder auch heute noch zur Religion gezwungen. Das beginnt mit der Zwangstaufe, mit Zwang zum Religionsunterricht, Zwang zum mehrfachen täglichen Beten und wie in Deinem Fall, Zwang zum Kirchenbesuch.

Das ist nicht anders als wie im Mittelalter nur mit anderen Mitteln.

Eine traurige Religion die zu solchen Mitteln greift. Leider hab ich es in meiner Kindheit auch so erlebt.