Darf man ein Mini Bullterrier mit anderen Hunden mixen?

5 Antworten

Wozu soll das gut sein? Das wären ja wieder irgendwelche undefinierbaren Mixe - eben Straßenmischungen - davon gibt es doch genug.

Abgesehen davon: der Hund wirft ja nicht nur einen Nachkommen, sondern eben mehrere - alle von dieser Mischung. Was möchtest du mit denen machen? Rasserein sind sie nicht, also kannst du auch nicht auf einen Verkauf hoffen. Zum Behalten sind es zu viele, also bleibt nur das Tierheim.

Nee - lass das lieber bleiben, auch wenn es funktionieren würde.

Welchen Zweck soll das erfüllen? Oder braucht man nur was zum vorzeigen fürs Ego? (;

Wie auch immer - lass den Quatsch.

Es gibt bereits den Standard Bullterrier, der größer als der Mini Bullterrier ist. Beides sind anerkannte Rassen. Es macht also keinen Sinn den Mini Bullterrier mit irgendeiner Rasse zu mixen.

Und wenn man Rasse A mit Rasse B verpaart dann werden die Welpen nicht größere Vertreter der Rasse A sondern Mischlinge aus Rasse A und B. Man kann aber natürlich theoretisch eine Dackel mit einer Deutschen Dogge verpaaren und die Welpen werden größer als der Dackel, es sind aber keine reinrassigen Dackel.

Der wird nicht größer, einmal mini, immer mini - aber die Nachkommen, die sind dann was anderes.

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hatte ein kurze Zeit lang eine Französische Bulldogge