Darf man an Ramadan während des fastens einen lippenstift tragen?

9 Antworten

Nein, Gelehrte meinten es würde dein Fasten brechen.


earnest  16.04.2021, 18:57

Welche seltsamen Gelehrte waren das denn?

0

Esselamu alejkum
Du darfst außerhalb des Hauses weder im noch außerhalb des Ramadan Lippenstift tragen .
Zuhause darfst du solange dich kein nicht Mahram sieht Lippenstift tragen unabhängig davon ob du fastest oder nicht .


earnest  13.06.2016, 16:45

Wo im Koran steht das, said?

0
saidJ  13.06.2016, 16:53
@earnest

Lieber Fragensteller/in oder sonst jemand der das absurde Kommentar von earnest gelesen hat .
Ich werde dieser Person nicht antworten da es keinen Sin hat du sagst es ihm einmal er verstummt und beim nächsten Kommentar ist er natürlich wieder dabei .
Wer auch immer Zweifel am Kommentar hat möge sich bitte selbst melden .

0

Ich kenne jetzt keine bestimmten Regelungen die es untersagen oder es erlauben (obwohl ich denke es gibt schon etwas dazu), aber ich denke du kannst bestimmt mal in diesem Monat auf Lippenstift verzichten. An den Tagen, an denen wir fasten sollte es uns nicht nur darum gehen auf das Essen zu verzichten. Unsere Sinne sollten mit uns fasten und wir sollten versuchen uns von dieser Dunya nicht beeinflussen zu lassen und ihr zu gefallen sondern versuchen davon Abstand zu halten und enthaltsamer Leben anstatt auf unsere Äußerlichkeiten zu achten. Wenn du ungewollt mal daran leckst oder so könntest du ja vielleicht dein Fasten behindern und wir wollen doch alle mit reinem Gewissen fasten. Nur so ein lieb gemeinter Rat einer Schwester :) Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hatte mal mitbekommen, dass man eigentlich lieber keinen Lippenstift nutzen sollte oder etwas auf den Lippen tragen sollte. 

Die Frage gab es vor ein paar Tagen schon mal. 

Lippenstift & auch generell schminken ist während des Ramadans verboten. 

Einige schminken sich aber trotzdem, nur eben dezent d.h. keinen roten Lippenstift etc. 

Es ist so im Monat Ramadan, dass man durch das Fasten von den Suenden gereinigt wird. Das geht aber schlecht, wenn man nebenbei Suenden begeht, deshalb muss man sehr vorsichtig sein und sich von allem Schlechten fernhalten. Man fastet mit dem Magen, mit den Augen, den Ohren, den Haenden, den Beinen, kurz gesagt mit allem, d.h. fasten bedeutet nicht, nur nicht zu essen oder nicht zu trinken, sondern sich an die Gebote und Verbote Allahs zu halten und die Gelegenheit zu nutzen auch durch Mustahab-Taten (empfohlene Handlungen) die Naehe zu Allah zu erreichen. Nutzt diese Barmherzigkeit von Allah (Erhaben ist Er)

Wa salam