Darf man als Physiotherapeut auch als Fitnesstrainer arbeiten oder ein Personaltrainer sein. Oder muss man einen extra Schein absolvieren. Wenn ja, welchen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Grantchester schon bemerkte, ist Fitnesstrainer/Personaltrainer wohl keine geschützte Berufsbezeichnung.

Aus Fitnessstudios u.ä. kenne ich es eher so, dass die Trainer(innen) dort entsprechende Lizenzen vorweisen müssen (je nach Tätigkeit C-, B-, A-Lizenz).

Wenn Du in einer eigenen Praxis Dienste als Fitness-/Personaltrainer anbieten möchtest, dürftest Du das wahrscheinlich.

Ob man Dich anderswo (z.B. in Studios) als Fitness-/Personaltrainer beschäftigen würde, weiß ich nicht. Viele würden vermutlich entsprechende Lizenzen verlangen.

Physiotherapie ist ein Ausbildungsberuf. Aus Google:

"Um Physiotherapeut zu werden, muss man eine schulische Ausbildung absolvieren, die drei Jahre dauert. Man kann sich entweder an staatlichen oder privaten Berufsfachschulen bewerben. Es findet theoretischer und praktischer Unterricht statt, der Themen wie Physiologie und Anatomie behandelt."

Fitneßtrainer darf sich jeder nennen, Personaltrainer ebenfalls.


Aurelius1407 
Fragesteller
 09.04.2022, 18:40

Danke für die Nachricht. Wenn überhaupt möchte ich Physiotherapie studieren. ;)

0