Darf mab destilliertes wasser als Kühlwasser für den Motor verwenden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ja nix anderes als Wasser ohne Mineralien.

Ja, ganz genau. Es spricht im Sommer nichts dagegen das auch zu tun. Für den Winter muss man es allerdings dann mit Frostschutzmittel mischen, wenn man sich nicht den Kühler kaputtmachen will.

Aber ansonsten, Null Problemo.


PS: Leitungswasser, Mineralwasser Medium oder Classik ;) gingen im Notfall, bei einem Kühlerleck auch. Aber bitte nur kurz, und bitte danach austauschen. ;)

Wenn's sein muss, dann ja, aber man sollte normalerweise immer die vorgegebene Verdünnung mit Kühlmittelfrostschutz einhalten, damit zum einen das Kühlsystem nicht einzufrieren riskiert und zum anderen um die Schläuche und Pumpe in gutem Zustand zu halten.

Das solltest Du sogar tun, allerdings zu 50% mit Kühlmittel gemischt.

Das destillierte Wasser ist besser als Leitungswasser, weil es keinen Kalk mehr enthält.


fuji415  26.02.2016, 20:13

Dann doch gleich eine Säure die hat den gleichen Effekt  .

0

Natürlich darf man das. Du musst nur aufpassen, dass es nicht einfriert bzw. Frostschutz dazu geben.

Nein, auf gar keinen Fall. Wasser gefriert bei 0°C und breitet sich dann relativ stark aus, d.h. der Kühlwasserbehälter würde "gesprengt" und die umliegenden Teile beschädigt werden.

Falls du Kühlwasser brauchst: Geh einfach zu dem nächsten Autohaus deiner Automarke. Die haben eigentlich immer Kühlwasser da. Oder du mischst dem destillierten Wasser Frostschutzmittel bei, aber da musst du eben auf die richtige Dosis achten.