Darf ich mit FaceApp-bearbeitete Bilder in Sozialmedien zeigen?

3 Antworten

Am Urheberrecht ändert sich nichts nur weil du die Bilder bearbeitest.

Wenn das Original also noch erkennbar ist, kannst du auf eine Urheberrechtsverletzung verklagt werden. Verwende daher besser nur Bilder, die du unter einer freien Lizenz verwenden darfst.

Wenn die veröffentlichte Person erkennbar ist, darfst Du solche Bilder nur mit der Erlaubnis dieser Person dort einstellen. Das ergibt sich aus dem Recht am eigenen Bild:

Das Recht am eigenen Bild ist wie das Namensrecht ein Persönlichkeitsrecht. Es besteht darin, dass Bilder von Personen nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden dürfen, wenn dadurch berechtigte Interessen der/des Abgebildeten oder unter Umständen einer/eines nahen Angehörigen verletzt würden.

Bilder von öffentliche Personen, wie Schauspieler, Politiker etc. dürfen dagegen eingestellt werden, solange die Abbildung keine Persönlichkeitsrechte verletzt (die Ehre verletzende, erniedrigende oder unsittliche Darstellungen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Traeumer300 
Fragesteller
 17.01.2022, 20:28

Und was ist mit den Bildern aus dem Internet? - Die Bilder von prominenten Leuten?

0
torfmauke  17.01.2022, 21:49
@Traeumer300

Auch diese Bilder unterliegen den gleichen Gestzen. In der Regel wird der Lizensstatus zu diesen Bildern auch angegeben. Ohne Angaben sollte man immer davon ausgehen, dass der Status "Alle Rechte vorbehalten" ist.

0
HansWurst58  15.04.2022, 16:48
@Traeumer300

Bilder aus dem Internet unterliegen dem Copyright. In dem Fall also bei dem jeweiligen Fotografen. Dank guter Bildersuch-Software häufen sich die Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen.

0

Wenn du das Bild von dem Promi gemacht oder die nötigen Rechte erworben hast dann ja, ansonsten nicht da du nicht einfach Bilder posten darfst die anderen gehören.