Darf ich die Wörter als Christin sagen?


23.03.2021, 21:17

Im übrigen wir sagen zu Gott auch Allah obwohl wir christen sind

mina1685  24.03.2021, 10:31

Seid Ihr keine Koptischen Christen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Hatayyy3131,

man meint ja etwas mit Gott mit diesen Worten - auch wenn man sie auf Arabisch sagt. Und es ist ja nicht unüblich, dass in einem Arabischen Umfeld und auch dort, wo es eine mehrheitlich Islamische Gesellschaft gibt, der Arabische Begriff Allah auch in anderen Religionen gebräuchlich ist.

Es mag aber Menschen geben, die die abgrenzen - und die Arabischen Begriffe gerne als Alleinstellungsmerkmal gebrauchen wollen. Gott ist aber Gott - egal, welche Bezeichnungen in allen möglichen Universen im Umlauf sind.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EarthCitizen20  25.03.2021, 00:25

Hallo Hatayyy3131,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Es gibt auch Christliche Gruppen innerhalb Islamischer Länder, die ebenso diese Begriffe benutzen. Kommt wohl drauf an ob Du aus dem Kulturkreis kommst. Meine Mutter zb. spricht auch arabisch und nutzt solche Begriffe, wir sind aber keine Muslime. Hier in Deutschland sind so Begriffe nicht Teil der Kultur, das merkst Du auch daran das junge Muslime selbst, viele Begriffe mehr aus Trendgründen benutzen.

Vallah billah wäre nicht so toll. "ich schwöre auf Gott" würde das nämlich heißen. Und man schwört ja nicht auf Gott.

Alhamdulillah ist was anderes. "preist den Herrn" heißt das und das ist auch bei den Christen erlaubt zu sagen.

"inshallah" ist auch erlaubt. "So Gott will".


Catherine331  26.01.2022, 19:40

Was heißt eigentlich "Es gibt keinen Gott" ,auf islamisch?

0

In arabischsprachigen Ländern benutzen Christen diese Ausdrücke. Klar, die sprechen eben auch Arabisch. Warum sollten sie also neue Ausdrücke erfinden?

Muslime, die nicht Arabisch als Muttersprache sprechen, lernen diese Ausdrücke nur im religiösen Kontext und wundern sich dann, wenn Nicht-Muslime die benutzen. Erklär ihnen ruhig, dass das einfach nur Arabisch ist, und nicht reserviert für Muslime.

ja darfst du, du darfst alles sagen

---

Die Muslime können hier die Sachen auch auf deutsch sagen oder die Imame auf deutsch predigen etc. - wieso wird das nicht gemacht - die Mehrheit der Imame kommt aus dem Ausland und spricht kein deutsch, bspw. aus der Türkei Ditib bspw. Das Studium gibt auch erst seit kurzem hier in Deutschland.

Das ist nur die Sprache, die Bedeutung bleibt gleich, egal ob du es auf Deutsch, Arabisch, Suaheli oder Chinesisch sagst.

---

Gott ist ein Konstrukt der Menschen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]