Darf ich beim Auszählen zuschausm?

3 Antworten

Ja auch als nicht Wahlberechtigten steht dir das Recht zu die Wahl zu beobachten. Dieses Recht gilt ab 8:00 Uhr mit Öffnung des Wahllokals bis zum offiziellen verkünden des Auszählungsergebnisses durch den Wahlvorstand am Ende der Auszählung. (Danach schließt das Wahllokal.)

Natürlich gibt es Grenzen:

Du darfst nicht versuchen Wahl oder Auszählung zu behindern/beeinflussen.

Das Wahlgeheimnis der wählenden beeinflussen und diese auch nicht beeinflussen. Usw.


ThisIsJustMeDE  18.05.2024, 23:54

Es ist übrigens absolut zu begrüßen wenn Bürger die Möglichkeit nutzen! Transparenz schafft Vertrauen. Demokratie lebt vom mitmachen und das die Gesellschaft die rechte die sie hat auch lebt.

0

Die Auszählung ist öffentlich, es kann grundsätzlich jeder zuschauen, aber unter Umständen nicht ALLE. Und: Zuschauen heißt "ZUSCHAUEN", nicht sabbeln, Krach machen oder die Leute volltexten. Die Wahlhelfer müssen sich noch konzentrieren können und dürfen durchaus Störer aus dem Raum weisen.

Wenn sich zu viele Leute dort versammeln kann es sein, dass das Auszählen selbst einfach gestört bzw. behindert wird, sodass der Wahlvorstand dann das Hausrecht ausübt und einige Leute aus dem Raum bittet. DAS geht, aber es passiert nichts hinter verschlossenen Türen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ThisIsJustMeDE  18.05.2024, 23:49

In vielen Jahren als Wahlhelfer und mehrfachem Einsatz als Wahlvorsteher habe ich noch nie erlebt dass "zu viele Beobachter" ein Problem sind. Es ist Anekdotisch wenn überhaupt mal jemand zur Beobachtung der Auszählung kommt.

0

Ja, da darf jeder zuschauen.