Darf die DHL Päckchen im Treppenhaus abliefern? (Inhalt gestohlen)

16 Antworten

es wird so leider des öfteren gemacht, gerade dort wo selten jemand anzutreffen ist. bei Paketen dürfen sie (die Zusteller) es nicht, leider kommt auch das vor, da haftet die Post aber.

Für ein Päckchen muss man nicht unterschreiben. Der DHL-Bote kann behaupten, dass er es einem Nachbarn gegeben hat, oder direkt vor Deine Tür gestellt hat. Ist mir auch schon passiert. Allerdings mit Katalogen, die nicht in den Briefkasten passten. Wenn es ein Päckchen war, hast Du kaum ne Möglichkeit, Ersatz zu bekommen. Deshalb verschicke ich immer alles per Paket.

DHL/Post darf nur gegen Unterschrift ausliefern. Er wird es bei irgendeinem Nachbarn abgegeben haben.Deiner Beschreibung nach,wird der Unterzeichner das Paket geöffnet , die Schuhe rausgenommen haben und freundlicherweise die leere Verpackung in den Hausflur gestellt haben. Tolle Nachbarn hast du ! Geh zur Post und versuche herauszubekommen, wer das Paket angenommen hat und schnapp dir den Menschen !


SUNFRIEND4  29.12.2009, 19:21

Wer sagt denn, dass ein Päckchen unterschrieben werden muss?

0

Leider dürfen Päckchen ohne Nachweis praktisch überall abgeliefert werden, aber in einer so großen Wohnanlage ist es doch sehr ungewöhnlich, dass der Paketbote das Päckchen einfach nur irgendwo ablegt.Entweder hat er es irgendeinem Menschen in die Hand gedrückt oder er ist sehr unerfahren. Du kannst auch gar nicht viel machen, bei Deiner Postfiliale kannst Du eine Reklamation aufgeben, aber Ersatz für das Päckchen gibt es leider nicht :( . Der Absender kann noch einen Nachforschungsantrag stellen, da wird dann der Zusteller gefragt, was er mit der Sendung gemacht hat.

Wenn du es ihnen erlaubt hast schon normaler weise musst du dafür unterschreiben. Bei uns in der nachbarschaft nimmt jeder für den anderen die Päckchen an wenn der gerade nicht zu hause ist.