Darf DHL einfach ohne Auftrag eine Verzollung durchführen, nur weil der Absender mit DHL verschickt. Ohne Kosteninfo bei Anlieferung des Paketes u. ohne Auftra?

3 Antworten

...Ergänzung. Musterlieferung kostenfrei, aber Abs gab 25 USD Warenwert und keine Versandkosen an. Nun rechnet DHL einfach 80 Euro Versandkosten drauf ( 50gr. wog das Teil ) und nimmt 12,50 Kapitalbereitstellung für 22,50 EUST für 2 Wochen. Das entspricht einem Jahreszins von rund 300%. Mich ärgert, daß man so einen Wucher akzeptieren soll, wenn man vor der Verzollung weder informiert wurde, noch ein Hinweis bei Paketanlieferung drauf ist, was das kostet.

Die führen eine Dienstleistung durch, ohne daß ich einen Auftrag dazu gegeben habe. Für gesamt 35,00 Euro wäre ich zum örtlichen Zoll gefahren und hatte das selbst verzollt bzw. vernichten lassen, wenn die Zollkosten höher sind, als der Wert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Hinweise, ob ich sowas akzeptieren muss. Geht mir ums Prinzip. Der nächste schickt Drogen an mich, DHLnimmt das ungeprüft an, sendet es mir einfach zu und danach kommt das SEK hier vorbei. Die spinnen doch.

Egal wer Transporteur ist, wenn es über Landesgrenzen geht, geht die Ware durch den Zoll. Es wird allgemein vorausgesetzt, dass wenn man aus dem Drittland bestellt, Zollgebühren anfallen können, das (Zollgebühren) ist keine Erfindung des Transportunternehmens.


AnonymerNutzer  10.08.2017, 11:59

Ist klar, daß das durch den Zoll muss. Aber ich meine, die Verzollung macht der, der ich damit beauftrage und nicht DHL, wenn ich das nicht möchte. Es geht mir nicht um den Zoll an sich, sondern um unverschämt hohe Bearbeitungsgebühren von DHL. Die könnten mich auch informieren, wenn ein Zollpaket ankommt. Dann hätte ich gesagt Selbstverzollung, sie sollen es beim Zollamt anliefern.

DHL nahm 12,50 Kapitalbereitstellung für eine Rechnung von 22 Euro EUST. Das ist doch Wucher. Macht rund 600% effektiven Jahreszins. Die spinnen doch. Außerdem wird mir 80 Euro Versand angerechnet, für ein 50gr.-Paket. Die wissen doch selbst, daß das niemals 80 Euro Versand kostet. Wird einfach fiktiv angesetzt, weil der Absender frei Haus geleifert und keinen Versandkostenanteil angegeben hat.

Beim Zoll vor Ort hätte ich ca. 5,00 Euro EUST und ein paar Euro für die Abrechnung bezahlt, statt 35,50 bei DHL

Verzollung ist eine Dienstleistung und ich meine, die kann mir niemand  aufzwingen, wenn man das auch vor ORt selbst machen könnte. Schon gar nicht ohne Avis.

0

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe, aber DHL ist doch verpflichtet Ware dem Zoll zu melden und dort wird verzollt.


AnonymerNutzer  10.08.2017, 12:04

Richtig ist, daß das durch den Zoll muss, aber daß DHL die Zollabfertigung macht, habe ich nicht beauftragt. Wurde einfach gemacht und abgerechnet. Die hätten auch fragen können, ob sie den Zollservice machen oder zur Selbstverzollung beim örtlichen Zollamt anliefern sollen.

Mich ärgert auch, daß man nichtmal avisiert, daß hier etwas auf mich verzollt wird. Wenn ich jemand in der Schweiz ärgern wollte, müsste ich nur ein Paket mit 500000 Wertangabe an ihn senden. Die verzollen das und er muss das zahlen, nur weil er ein Paket annimmt und erst später ne Rechnung vom Zoll bekommt? Die spinnen doch.

0