Cover up Tattoo

3 Antworten

Nachtrag zu meinem Post von April 2015:

Wie beschrieben hatte ich zwei Tattoos mit rot und habe es insgesamt drei
mal!!! mit schwarz überstechen lassen. Das Rot war immer noch leicht
sichtbar. Zwar war es nur noch von nahem zu sehen aber es war nicht weg.


Ich habe die roten Stellen nochmal mit schwarz überstechen lassen. Endlich, nach dem VIERTEN Überstechen insgesamt, sieht man von dem Rot nichts mehr.

Mein Rat an jeden, der Cover Up machen will (und schwarz über farbe):


Vorher mit Laser aufhellen! Das ist einfach am besten und man ist auf der sicheren Seite. Ist es nicht aufgehellt (egal ob natürlich verblasst oder künstlich mit Laser), muss man mehrere male drüber gehen, bei mir waren es vier mal.

Um sich das zu sparen, besser direkt mit Laser.

Hoffe konnte Dir auch bisschen helfen.

GANZ WICHTIG IST: Wenn die Farben noch zu stark sind, lass es erst
mit nem Laser aufhellen. Sonst hast Du wohlmöglich den selben Mist wie
ich (vier mal mit schwarz überstechen bis bunt weg ist)

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass der eine Inker Recht hatte. Ich habe vier rote Stellen eines Tattoos mit tiefem schwarz insgesamt drei mal überstechen lassen. Resultat: Das Rot schimmert immer noch leicht durch. Es war ein sehr saftiges, kräftiges Rot.

TV-Sendungen wie "Tattoo Nightmares", in der es nur um Cover Up´s geht, sind zwar unterhaltsam, aber keineswegs realistisch. Die zeigen dort die Cover Up´s stets frisch gestochen, ganz bewusst NIE wie die Werke nach 1-2 Wochen und noch später aussehen.

Ein frisch gestochenes Tattoo ist extrem kräftig, egal ob neues oder Cover Up. Als bei meinem schwarz über rot gestochen wurde, sah das besonders nach dem zweiten und dritten mal richtig gut aus. Aber nach 4-5 Tagen kam das Rot wieder leicht zum Vorschein.

Das einzig positive: Da Farben (Rot, Blau, Gelb, Lila, Grün, etc.) in der Regel schneller an Kraft verlieren als Schwarze, wird man das bisschen Rot, das noch unter dem Schwarz zu sehen ist, in ein paar Jahren warscheinlich noch weniger bis gar nicht mehr erkennen.

Hoffe konnte Dir weiter helfen. Fakt ist: Tattoofarben können selbst durch Cover Up nicht einfach entfernt werden. Überstechen geht immer, aber im Normalfall wird immer ein bisschen von dem alten Tattoo sichtbar bleiben, wenn auch nur durch ganz genaues hinschauen bzw. von sehr nah.

Mit schwarz kann man alles überstechen aber ich würde dir anraten zu einem Tätowierer zu gehen denn der muss sich das erstmal anschauen und dann wird besprochen was du möchtest und was davon möglich ist.


JungleJim 
Fragesteller
 17.08.2013, 22:29

Danke für die Antwort... Hab mir schon mehrere Meinungen eingeholt... und heute sagte mir ein Tätowierer das es bei der Farbe Rot aufgrund der Pigmente sehr schwer sei ??? Die anderen waren jedoch auch der Meinung das schwarz eig immer geht... jetz bin ich verunsichert ob ich mein Tattoo wirklich überstechen lassen soll

0
Kiel30  17.08.2013, 22:39
@JungleJim

Kann man verstehen das du da verunsichert bist. Ob man deine Tattoo "covern" kann hängt von mehreren Faktoren ab. z.B. Größe, ist die Farbe ausgeblichen oder noch sehr deckend.... grundsätzlich geht es schon, wenn man sich klar macht, daß ein Cover a) i.d.R. um einigen größer wird als das Original und b) die Motivauswahl stark eingeschränkt ist. Wenn mehrere Tätowierer gesagt haben das es möglich ist und nur einer meint es könnte Probleme geben würde ich mich persönlich eher auf die Meinung der anderen stützen. Hätten dir mehrere Tätowierer gesagt das es nicht möglich ist dann würde ich mir eher Gedanken machen aber so finde ich kann man das durchaus riskieren.

0