Couch mit Natron behandeln?

4 Antworten

Ich denke, ich weiß nun, wo der Fehler herkam.

Ich habe nämlich die Paste mit einem angefeuchteten Tuch verrieben. Dabei habe ich vergessen, dass die Paste ja selbst schon eine Mischung ist. Ich probiere es gleich an einer anderen Stelle mit der Paste und einem Trockentuch und halte auf dem Laufenden...


Olivenbaum2013 
Fragesteller
 19.04.2019, 09:58

Nun. Das Ergebnis war unterschiedlich.

Da, wo ich es stärker eingerieben habe mit einem trockenem Tuch, gibt es wieder Randflecken. Allerdings ist es an dieser Stelle ziemlich hell geworden.

Und dort, wo ich die Paste vorsichtig mit dem Löffel drauf massiert habe, gibt es keine Wasserränder. Hier ist der Fleck nicht wirklich verschwunden.

Fazit: Ich werde es wohl komplett reinigen müssen, von oben bis unten, von links nach rechts. Das Ganze besteht aus drei Teilen, die ich einzeln von Kopf bis Fuß mit Natron und einer weichen Bürste reinigen und zum Schluss reinigen werde.

Eine Frage noch zum Schluss: Um die Ecke bei mir gibt es einen Reinigungsladen für Kleidung. Die vermieten dort auch einen Dampfreiniger für Teppiche. Die Dame an der Theke meinte, dass gehe auch wunderbar für eine Couch. Würdet ihr das empfehlen? Der Vorteil, den ich gegenüber Natronselbstbehandlung sehe, ist, dass bei dem Dampfreiniger der Schmutz gleich miteingesaugt wird.

0

Du hättest am besten mit destillierten Wasser gearbeitet. Versuch doch die Ränder damit zu Reinigen. Aber am besten (leider auch am aufwändigsten) ist eine komplett Reinigung.

Wasserflecken aus hellem Stoff entfernen:

Kalkablagerungen, die in der Regel die Ursache der Flecken bilden, lösen Sie aus hellen Stoffen mit Zitronensaft:

  1. Schneiden Sie entweder eine Zitrone in zwei Hälften oder tauchen Sie ein weiches Baumwolltuch in den Saft aus der gelben Plastikzitrone.
  2. Mit der Schnittfläche der Zitronenhälfte beziehungsweise mit dem angefeuchteten Tuch reiben Sie nun ganz vorsichtig über die Wasserflecken.
  3. Drücken Sie dabei nicht auf und versuchen Sie bei großen Flecken immer von außen (vom Fleckenrand) nach innen (zum Fleckenzentrum) zu streichen.
  4. Sobald die Verfärbung verschwunden ist, tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen Küchenpapier trocken.

Quelle: https://www.gute-haushaltstipps.de/flecken/wasserflecken-entfernen.php

mit destilliertem Wasser wäre es besser gelaufen und nun kannst Du die  Mischung ändern


Olivenbaum2013 
Fragesteller
 19.04.2019, 09:59

Wie stelle ich destilliertes Wasser her?

0
Olivenbaum2013 
Fragesteller
 19.04.2019, 10:39
@Olivenbaum2013

Habe es nun mit einer kleinen Menge ausprobiert. Mal schauen, wie es wird. Vielleicht nimmt es einem ja die Entscheidung zw. Natronselbstbehandlung und Dampfreiniger.

0
Jupp2017  19.04.2019, 20:47
@Olivenbaum2013

Du kannst Wasser zum kochen bringen und dann das Kondensat auffangen oder Du Kaufst eine 1 Liter Flasche in dem Supermarkt oder der Drogerie 

0